categories
target groups
Der Titel "Zwischen Farbenspiel und Schattenriss" macht für Ute Westiens Ausstellung schon die Bandbreite ausgestellter Arbeiten sowie der verwendeten Techniken deutlich. Von Aquarell- und Acrylmalerei über Drucktechniken, Collagen bis hin zu Wachs- und Tuschearbeiten hat sich die Künstlerin in unterschiedlichen künstlerischen Arbeits- und Herangehensweisen ausprobiert und geschult. Ihre Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Die promovierte Internistin fand schon früh zu künstlerischem Ausdruck. Zuerst als phantasievoller Zeitvertreib, dann als wichtiger Ausgleich zum Berufsleben, vermochte ihr die Kunst auch immer wieder neue Zugänge zum Leben zu verschaffen. So absolvierte Ute Westien nach dem Ende ihres regulären Berufslebens eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin. Heute gibt die Künstlerin gerne ihr Wissen und Können weiter - als Dozentin für die VHS Bayreuth, die Kulmbacher Sommerkunstwochen sowie bei der Familienbildungsstätte Bayreuth. Sie ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Oberfranken und hat ihr Altelier in der Kunstkaserne Norden Bayreuths.
Die Ausstellung läuft bis zum 26. Oktober und steht Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 16 Uhr für Besuche offen.
Venue
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Ausstellungsraum
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Kontakt Mr. Jens Wagner
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552983
e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Bayreuth und die Musik
95444Bayreuth
Die Künstlergruppe Art-Schmiede präsentiert eine Ausstellung zum Thema Bayreuth und die Musik.
Historische Stadtführung
95448Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
Hildegard Frederking stellt aus
95444Bayreuth
Hildegard Frederking zeigt im Monat Oktober eine Auswahl ihrer Werke.