categories
target groups
Ein Dokumentarfilm über die Bedeutung von Beteiligung und Bürger_innenräten.
Erlangen hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 klimaneutral zu sein, deutlich früher als es die Klimaziele der Bundesregierung vorsehen. Ohne Zertifikatehandel, ohne Tricks, sondern indem es die Krise als Chance für tiefgreifende Veränderungen nutzt. Wie kann das gelingen?
In einem einzigartigen Beteiligungsprozess hat eine Gruppe zufällig ausgeloster Erlanger_innen in einem Bürger_innenrat darüber debattiert. Gemeinsam mit Vertreter_innen aus Zivilgesellschaft, Verbänden, Wissenschaft und Unternehmen haben sie schließlich Vorschläge erarbeitet, wie der Klimaaufbruch vor Ort gestaltet werden kann.
Wie in anderen Städten mit ehrgeizigen Klimazielen zeigt sich auch in Erlangen: Nur wenn die ökologische Wende und demokratische Beteiligung Hand in Hand gehen, gelingt das scheinbar Unmögliche: die Entwicklung unserer Gesellschaft hin zu einer Zukunft, die lebenswert ist.
Der Film “Zusammen”, der von den Filmemacher_innen Ronja und Niklas von Wurmb-Seibel produziert wurde, erzählt die Geschichte der Menschen, die ein klares Bild vor Augen haben, wie unser Leben klimagerechter und demokratischer werden kann – mit Blick in die Kamera, persönlich, konkret und emotional.
Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit dem Filmteam, Protagonist_innen und Vertreter aus Kommunalpolitik und Zivilgesellschaft in Bayreuth.
Es gibt einen Ticketverkauf.
Venue
Cineplex Bayreuth
Hindenburgstraße 2,
95445 Bayreuth
Event Organizer
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
e-mail address:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Handarbeitskreis
95445Bayreuth
Handarbeiten in geselliger Atmosphäre
Offenes Mama wundersam Café
95448Bayreuth
Ab 29. April in Kooperation mit Mama Mia immer dienstags bei uns im Haus des Spiels.
Spot(t)-Light. Richard Wagner in der zeitgenössischen Karikatur
95444Bayreuth
Sonderausstellung im Richard Wagner Museum