• vhs Logo
© vhs Bayreuth Stadt

Zivilschutz und Katastrophenschutz in Deutschland

date and time

date: Mo., 10. November 2025
time: 18:30 - approx. 20:00

Venue

Bayreuth
WWG - Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth, Ostbau


about the event

no age limit

Tickets

admission: 7,80 - 7,80 €
Verbindliche Anmeldung bis 30.10.2025! Anmeldung über die vhs Bayreuth (www.vhs-bayreuth.de) möglich.
pre-registration required

categories

Politik & Gesellschaft
Workshop, Unterricht, Schulung

target groups

Erwachsene
Jugendliche
Senior*innen
Studierende/Azubis
Personen mit Einschränkungen

Es ist Aufgabe des Staates, die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, auch im Katastrophenfall. Für den Zivil- und Katastrophenschutz gelten laut Grundgesetz verschiedene Zuständigkeiten: Während der Bund die Aufgabe hat, die Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren ("Zivilschutz“) zu schützen, sind die Länder für den Schutz vor großen Unglücken und Katastrophen in Friedenszeiten ("Katastrophenschutz“) zuständig. Bund, Länder und private Hilfsorganisationen arbeiten im Rahmen des "integrierten Hilfeleistungssystems“ eng vernetzt zusammen. Was bedeutet das für uns alle? Welche Befugnisse haben die Behörden nach den einzelnen Rechtsnormen?

Verbindliche Anmeldung bis 30.10.2025!

Anmeldung über die vhs Bayreuth (www.vhs-bayreuth.de) möglich.


Venue

WWG - Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth, Ostbau
Am Sportpark 1,
95448 Bayreuth


Event Organizer

vhs Bayreuth

Kontakt Ms. Melanie Vogt

Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth

phone:
0921 50703842

e-mail address:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de

Tags

eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
sanitäre Anlagen

similar events