Vielgestaltig & funktional: Rinden und Oberflächen von Pflanzen
categories
target groups
Alle Landpflanzen brauchen an ihren Oberflächen, an Blättern und am Stamm, ein Abschlussgewebe – eine Art „Haut“. Bei dem informativen Spaziergang durch Freigelände und Gewächshäuser des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) der Universität Bayreuth gewähren wir einen stark vergrößerten und faszinierenden Blick auf pflanzliche Oberflächen und erklären die Bedeutung dieser Strukturen wie Wachse bei Agaven, Saugschuppen bei Tillandsien und Schrüferhaare beim Olivenbaum. Wir zeigen wie vielgestaltig Rinden und Borken der Bäume sind, die oft Korkgewebe oder kräftige Stacheln ausbilden.
Treffpunkt ist um 10 Uhr der Haupteingang des ÖBG auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Teilnahme ist kostenlos.
Venue
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth)
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Kontakt Mr. Jens Wagner
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552983
e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Kuratorenführung
95444Bayreuth
Mit wechselnden Schwerpunkten durch die drei Häuser des Museums. Anmeldung bis Sonntag, 17 Uhr; Tel.: 0921 75728-16
Kabinettausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″
95444Bayreuth
Sonderausstellung im Grafik-Kabinett des Richard Wagner Museums
Führung: Bayreuther Geheimnisse
95444Bayreuth
In dieser Sonderführung werden Geheimnisse der Bayreuther Innenstadt erläutert.