Vielfalt (er)leben
categories
target groups
In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Partnerschaften keine Seltenheit mehr. Doch diese Beziehungen bringen oft besondere Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Was, wenn sich beispielsweise ein Partner schuldig fühlt, weil der/die andere für die Beziehung die Heimat verlassen hat? Wie damit umgehen, wenn die Last des Fremdsprachen-Sprechens ungleich verteilt ist?
Das Seminar richtet sich an interkulturelle Paare, die ihre Beziehung stärken und gemeinsam Lösungen für die spezifischen Schwierigkeiten finden möchten. Es bietet einen sicheren Raum, um offen über Gefühle und Erwartungen zu sprechen. Der Austausch mit anderen Paaren und die Reflexion eigener Bedürfnisse und Wünsche kann Entlastung schaffen und neue Perspektiven eröffnen.
Mögliche Seminarsprachen: Deutsch, Englisch
Referentin: Agnes Lieberknecht
Venue
Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Storchenhaus, Saal, EG
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Familien-Bildungsstätte Bayreuth
Kontakt Ms. Stefanie Ogurok
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth
phone:
0921 60800980
e-mail address:
fbs.bayreuth@elkb.de
Tags
similar events
Pflanzenbetrachtung der Christrose – ein Lichtspender in der dunklen Jahreszeit
95444Bayreuth
Pflanzenbetrachtung der Christrose – ein Lichtspender in der dunklen Jahreszeit; Referentin: Sylvia Raab
Wildnis und Wilderei - Safari durch Botswana und Simbabwe 2025
95444Bayreuth
Reisebericht einer Safari durch Botswana und Simbabwe: Über Anti-Wilderer-Einheiten und Elefanten-Waisenhäuser
Teufelsweib und Satansbraut - Hexenwahn in Franken
95444Bayreuth
Dr. Adrian Roßner referiert über den Hexenwahn in Franken