• Poetics of Scientific Poetry 2024
© Universität Bayreuth

The Poetics of Early Modern Scientific Poetry

date and time

date: 28. November - 30. November 2024
time: Do. 28. November, 15:30 - approx. 19:00
Fr. 29. November, 09:00 - approx. 19:00
Sa. 30. November, 09:00 - approx. 13:30

Venue

Bayreuth
Universität Bayreuth


about the event

from 14 years

Tickets

admission: free of charge
pre-registration required

categories

Literatur
Workshop, Unterricht, Schulung

target groups

Erwachsene

Im 16. bis 18. Jahrhundert war die Dichtung ein sehr gebräuchliches Medium für die Auseinandersetzung mit und Vermittlung von Wissen über die Natur. Diese Dichtung zu untersuchen heißt, sich mit den gemeinsamen Wurzeln der Naturwissenschaft moderner Prägung einerseits und der Literatur andererseits zu beschäftigen. Der Einfluss literarischer Praktiken und Konventionen auf frühneuzeitliche Vorstellungen der Natur, der Naturwissenschaft und der Naturforschenden ist erheblich, in der Forschung aber bislang nur in Ansätzen erfasst.

Die internationale, englischsprachige Konferenz im Rahmen des von DFG und AHRC geförderten Projekts "Lehrdichtung und Poetik in England und Deutschland von der Renaissance bis zur Aufklärung" befasst sich mit frühneuzeitlicher Dichtung zu naturphilosophischen bzw. naturwissenschaftlichen Gegenständen.  Dazu zählen neben der Lehrdichtung im engeren Sinn - mit erklärtermaßen didaktischem Ziel - auch Texte, die eher beiläufig auf Wissensbestände über die Natur verweisen. Dazu zählen z.B. religiöse Dichtung, Epen und kleinere Gebrauchstexte für den privaten Austausch.

Die Vorträge behandeln Versdichtung in lateinischer, deutscher, englischer und spanischer Sprache u.a. zu Themen aus den Gebieten der Mathematik, Physik, Astronomie, Medizin und Botanik. Im Mittelpunkt steht die Frage danach, wie das Verhältnis zwischen Dichtung und Naturforschung von Zeitgenoss*innen reflektiert und theoretisiert wurde.

Über den Link zur Anmeldung kann auch das Programm der Tagung eingesehen werden.


Venue

Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Event Organizer

Professur für Englische Literaturwissenschaft, Universität Bayreuth

Kontakt Florian Klaeger

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

phone:
0921 553525

e-mail address:
klaeger@uni-bayreuth.de

Tags

eingebaute Garderobe
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

similar events