categories
target groups
"Hexen", "Wahrsager" und "Ketzer" galten insbesondere in der Frühneuzeit als Personifikation des Bösen. Sie sollen sich mit dem Teufel höchstselbst eingelassen haben, um ihren Mitmenschen zu schaden.
Der Vortrag wirft einen Blick auf die Ursprünge des "Hexenglaubens" und zeichnet zugleich die grausamen Entwicklungen nach, die am Ende in den "Hexenwahn" auch in Franken führten.
Venue
Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Event Organizer
vhs Bayreuth
Kontakt Ms. Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
phone:
0921 50703842
e-mail address:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
similar events
Schönheit und Vergänglichkeit
95447Bayreuth
Lesung zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes
EKG - mehr als nur Zacken und Linien
95444Bayreuth
Informationen und Gespräch. Anmeldung erforderlich.
Pflanzenbetrachtung der Christrose – ein Lichtspender in der dunklen Jahreszeit
95444Bayreuth
Pflanzenbetrachtung der Christrose – ein Lichtspender in der dunklen Jahreszeit; Referentin: Sylvia Raab