categories
target groups
Lernen Sie die kunstsinnige Markgräfin Wilhelmine kennen und begleiten Sie sie bei ihrer Führung durch ihre Stadt.
Sie zeigt Ihnen ihr Bayreuth und verschiedene ihrer Sehenswürdigkeiten. Sie flanieren mit Markgräfin Wilhelmine am Alten Schloss und am Neuen Schloss in der Innenstadt vorbei. Sie spazieren durch den Hofgarten, wie es damals Markgräfin Wilhelmine getan hat und betrachten das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus.
Bei dieser Führung erfahren die Teilnehmer von Wilhelmine höchstpersönlich viel Interessantes über ihr Leben und ihre Zeit. Nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732 traf sie, aus Berlin kommend, in Bayreuth ein und machte die Stadt in nur wenig mehr als zwei Jahrzehnten zu einer blühenden Metropole der Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Führung mit Wilhelmine stehen Details aus ihrem Leben, ihr künstlerisches Schaffen und ihre großartigen Bauwerke. Im Anschluss an die Tour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das wieder eröffnete Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus zu besuchen und das bedeutendste Kunstwerk der Markgräfin kennen zu lernen. Sie erbaute dieses anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter. Die Bauzeit betrug nur 4 Jahre und es wurde ein Glanzstück des Barock, das seinesgleichen suchte.
Besuchen Sie auch die weiteren Sehenswürdigkeiten der Markgräfin Wilhelmine. Die Eremitage am Stadtrand von Bayreuth mit der Orangerie und dem Sonnentempel laden zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Auch der romantische Schlosspark Fantaisie mit Schloss und der Felsenpark Sanspareil sind ein Erlebnis.
Venue
Tourist-Information und Bayreuth Shop
Opernstraße 22,
95448 Bayreuth
Event Organizer
Touristinformation Bayreuth
Kontakt Ms. Sandra Baumann
Opernstraße 22,
95444 Bayreuth
phone:
0921 88588
e-mail address:
info@bayreuth-tourismus.de
Tags
similar events
KUNST(LehrerIn) vor Ort
95444Bayreuth
Eine Kooperation des Kunstvereins Bayreuth e.V. mit dem Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Abt. V
Sonderausstellung "Leben im Umbruch. Bayern 1918 - 1925. Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt."
95444Bayreuth
Sonderausstellung von Studierenden der Universitäten Bayreuth und Wuppertal vom 15. März bis 1. Juni 2025
Faszination Wasser
95444Bayreuth
Kunstausstellung im Flur der vhs Bayreuth von Margit Rehner und Ute Westien