• Ein Mann mit einen Sonnenhut auf dem Kopf, den er mit einer Hand am Rand festhält
© Brandenburger Kulturstadl

So ein Schlawiner

date and time

date: 16. Oktober - 01. November 2025
time: Do. 16. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
Fr. 17. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
Sa. 25. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
So. 26. Oktober, 17:00 - approx. 18:45
Mi. 29. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
Fr. 31. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
Sa. 01. November, 20:00 - approx. 21:45

Venue

Bayreuth
Brandenburger Kulturstadl


about the event

no age limit

Tickets

admission: 10,00 - 12,50 €
Eintritt: 12,50 €; ermäßigt 10,00 €

categories

Bühne
Kleinkunst, Kabarett & Comedy
Vorstellung, Aufführung, Konzert

target groups

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Senior*innen

Im Leben muss man gelegentlich dicke Bretter bohren. Das ist nicht immer angenehm, aber leider unvermeidbar. François Dumoulin gibt da keine Ausnahme. Sein sechzigster Geburtstag steht an und wie jeder in diesem Alter schlägt auch er sich mit diversen Problemen herum. Eigentlich sind es nur drei, nämlich seine Frau, seine Ex-Frau sowie seine Geliebte. Denn François plant, ein neues Leben zu beginnen – ohne seinen Anhang. Aber selbstverständlich nicht allein: Eine junge Dame soll ihn begleiten. Seine Flucht hat François akribisch geplant, doch die Rechnung leider ohne seine Frauen gemacht. Denn die sind mit seinem Vorhaben überhaupt nicht einverstanden…

Stückdauer: rund 90 Minuten zuzüglich ca. 15 Minuten Pause


Venue

Brandenburger Kulturstadl
Brandenburger Straße 35,
95448 Bayreuth


Event Organizer

Brandenburger Kulturstadl

Kontakt Stephan Müller

Brandenburger Straße 35,
95448 Bayreuth

phone:
0921 13663

e-mail address:
info@kulturstadl.de

Tags

Abendkasse
eingebaute Garderobe
Fahrradstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe

more participants

François Dumoulin: Ulrich Zahn

Cathérine Dumoulin: Andrea Umlauf

Betty Dumoulin: Alexandra Voit

Barbara Perez: Simone Leykauf

Marie-Pierre Desnouettes: Amelie Gottwald

Evelyne Rougemon: Kathrin Friedrich

Paul Rougemon: Edoardo Mignano

Regie: Gordian Beck

Regieassistenz: Alexandra Berner und Petra Strömsdörfer

Technische Leitung: Alexander Deyerling

Bühnenbild: Marco Zettner, Eva Süß, Jan Süß und Ensemble


similar events