categories
target groups
Baumwolle und Kunststofffasern sind populäre Materialien für Textilprodukte. Ökologisch betrachtet schneiden diese allerdings oftmals nicht gut ab.
Durch neue Verfahren und Produktionsansätze erobern alternative Textilfasern die Modewelt. Bei der öffentlichen Gartenführung „Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien für morgen“ im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth am Sonntag, 2. April, werden Pflanzen, aus denen innovative Textilfasern gewonnen werden, sowie ihre Verwendung vorgestellt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen unter www.obg.uni-bayreuth.de
Venue
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Kontakt Jens Wagner
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552983
e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Ausstellung "MYTHOS BAUM"
95444Bayreuth
Bäume in allen Facetten, ob alt, jung, knorrig u. windzerzaust, künstlerisch in versch. Techniken/Mat. dargestellt.
Aha-effekt
95447Bayreuth
Interaktive Rauminstallation - Glaubst du an die Momente der Inspiration?
Ohnegleichen – Natur und Mythos im Felsengarten Sanspareil
96197Wonsees
Führung im Felsengarten Sanspareil