categories
target groups
Der Ausbau von PV- und Windkraftanlagen verläuft derzeit deutlich dynamischer als der Netzausbau. Die Kapazitäten der Stromnetze kommen in ersten Regionen an ihre Grenzen. Gleichzeitig drängen Speicher in den Markt, die die Situation entschärfen könnten. Aber mittlerweile stapeln sich 500 GW Anfragen bei den Netzbetreibern. Es klemmt an allen Ecken und Enden. Auch die Bundeswirtschaftsministerin rät zu einer Entschleunigung der Energiewende. Müssen wir den Ausbau der Erneuerbaren tatsächlich verlangsamen? Oder gibt es einen klügeren Weg? Welche Vorgaben und Zwänge und welche Zielsetzungen behindern eine effiziente Zusammenarbeit der Akteure der Energiewende? Wie könnten sie überwunden bzw. besser miteinander verzahnt und abgestimmt werden? Aufsetzend auf dem Workshop der Klimapakt-Konferenz der Europäischen Metropolregion Nürnberg am 10. November 2025, der Netz-Konferenz der RegioCOP 2024 und der Zukunftswerkstatt Forchheim 2030 wollen wir diese Fragestellungen gemeinsam vertiefen und über Lösungsmöglichkeiten sprechen.
Moderation: Markus Ruckdeschel, Energieagentur Nordbayern
Impuls 1: 99% der Großspeicheranfragen sind netzbelastend! Wie die Integration von Speichern sinnvoll gelingen kann
Bernd Göttlicher, Bayernwerk Netz GmbH, Regionalleiter Franken
Impuls 2: Clevere Lösungen für knappe Netze: Überbauung, flexible Netzanschlussvereinbarungen und netzneutrale Speicher
Bernd Wust, Landesvorsitzender BWE Bayern
Impuls 3: „Windkraft in Oberfranken: Sind die Regionalen Planungsverbände bereits auf der Zielgeraden“?
Christiane Odewald, Reg. v. Ofr.
Venue
Tagungszentrum Bayreuth, Festsaal
Kolpingstraße 5,
95444 Bayreuth
Event Organizer
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
e-mail address:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
RegioCOP Teilkonferenz Kirche
95444Bayreuth
Ökologische Handlungsmöglichkeiten in der Kirchengemeinde und für Einzelne
Ws 011_4 Gesundes und zeitsparendes Kochen mit einer Küchenmaschine
95517Seybothenreuth
Leitung: Alisa Ern (staatlich geprüfte Diätassistentin)
RegioCOP Teilkonferenz Mobilität
95444Bayreuth
Zukunftsfähige Mobilität in Oberfranken: sozial gerecht, erreichbar, nachhaltig?