categories
target groups
Gemeinsam mit Nicola Mattern und Kirstin Wolf machen wir uns auf eine kreative Reise: Mit Stift und Papier visualisieren wir zunächst unsere Ängste, Wünsche und Visionen – ohne zeichnerische Vorkenntnisse, denn einfache Symbole und Bilder reichen völlig aus. Anschließend nutzen wir die Riesenradtechnik, um aus unseren Visionen machbare, kleine Schritte abzuleiten.
Das Besondere: Was wir so erarbeiten, bleibt im Gedächtnis, fördert Motivation und macht den Wandel greifbar. Die Methode eignet sich für private und berufliche Kontexte gleichermaßen und wird im Workshop konkret auf die geplante BNE-Bildungslandschaft in Oberfranken übertragen, die wir als sehr wichtig für den Wandel in unserer Region erachten. Alle Teilnehmenden erhalten ein praktisches Werkzeug, das sie sofort in ihrem Alltag, in Projekten oder in der Bildungsarbeit einsetzen können – leicht verständlich, motivierend und mit garantiertem Erfolgserlebnis.
Venue
Evangelisch-Reformierte Kirche
Erlanger Straße 29,
95444 Bayreuth
Event Organizer
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
e-mail address:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
RegioCOP Teilkonferenz Sport
95444Bayreuth
Zukunftsfähiger Sport in Oberfranken – Best Practices, Austausch und Forderungen
Den inneren Antreibern auf der Spur...
95448Bayreuth
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie sich so verhalten, wie Sie sich verhalten?
Pe 307_5 Discofox für Anfänger
91257Pegnitz
In diesem Kurs lernen Sie den Fox-Grundschritt und viele interessante Dreh- und Wickelfiguren und Kombinationen dazu.