Plakatausstellung: Mikroplastik in unserem Lebensumfeld
categories
target groups
Mikroplastik findet man überall: in der Arktis, auf dem Mount Everest und in den Tiefen der Ozeane. Aber wie sieht es direkt bei uns vor und hinter der Haustüre aus? Auf vier Postern werden die Aufgaben des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik der Universität Bayreuth präsentiert und Ergebnisse studentischer Analysen von Umweltproben: Wasserproben aus dem roten Main, Bodenproben der Mainauen und Muscheln aus der Regnitz.
Und das Ergebnis? Es ist überall! Aber „das“ Mikroplastik gibt es nicht: es besteht aus verschiedensten Arten Kunststoff, die in verschiedenen Größen und Formen vorkommen, unterschiedliche Beimengungen von einer Vielzahl von Chemikalien beinhalten, welche die Eigenschaften der Kunststoffe bedingen, sowie weitere physikalisch-chemische Eigenschaften, welche sich auch fortlaufend durch Umwelteinflüsse verändern. Und jede Eigenschaft kann spezifische Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und somit auf gesamte Ökosysteme haben. Daher ist es wichtig, das Bewusstsein zu schaffen, dass wir den Plastikkonsum reduzieren, unnötiges vermeiden und den Eintrag in die Umwelt verhindern. Das wird aber nicht ausreichen, deshalb müssen wir Lösungen finden, dass unvermeidlicher Abrieb von Kunststoffen Eigenschaften aufweist, die unbedenklich sind.
Venue
neuseum - Schaufenster für Innovationen
Opernstraße 1-3,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Sonderforschungsbereich 1357 Mikroplastik (Uni Bayreuth)
Kontakt Mr. Andreas Dietl
Universitätsstr. 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552065
e-mail address:
sfbmicroplastic@uni-bayreuth.de
Tags
more participants
In der Region Bayreuth gibt es des ganzen März über ein umfassendes Rahmenprogramm zu Wasserthemen. Das Programm in Stadt und Landkreis Bayreuth wird gefördert aus
Regionalmanagementmitteln des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.similar events
Ausstellung zum Fotowettbewerb: Zeig mir deine Lebenswerte Stadt
95444Bayreuth
Die Region Bayreuth hat viele überraschende und spannende Blicke zu bieten.
Kunst im Herbst - Mitgliederausstellung 2025 des Kunstverein Bayreuth e.V.
95444Bayreuth
Die aktiven Künstler im Kunstverein Bayreuth stellen ihre aktuellen Werke vor.
Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
95444Bayreuth
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die Freie Gruppe Bayreuth.