• Drei Vollkornbrote und Ähre.
© Wesual Click auf Unsplash

Pe 414_4 Brotbackkurs

date and time

date: Do., 23. Oktober 2025
time: 18:00 - approx. 21:00

Venue

Pegnitz
Staatliche Berufsschule Pegnitz, Schulküche


about the event

no age limit

Tickets

admission: 26,00 - 26,00 €
Anmeldung über die vhs-Geschäftsstelle
pre-registration required

categories

Gesundheit
Kulinarik
Workshop, Unterricht, Schulung

target groups

Erwachsene
Senior*innen
Studierende/Azubis
Jugendliche

Wenn Sie sicher wissen wollen, was in Ihrem Brot steckt, dann versuchen Sie es doch einmal selbst mit Brotbacken. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Brotbackens. Der Kurs ist für Menschen, die das Brotbacken einmal selbst in die Hand nehmen möchten und wissen wollen, wie unser wichtigstes Grundnahrungsmittel hergestellt wird. Ohne Backmischungen und Zusatzstoffe erproben Sie vielfältige und alltagstaugliche Rezepturen. Lassen Sie sich zeigen, wie man mit einem richtigen Sauerteig Brote herstellt. Der Sauerteig wird vom Dozenten mitgebracht. Ein kleines Brot und ein Stück Sauerteig zum Weiterzüchten nehmen Sie mit nach Hause. In der Kursgebühr sind die Kosten für Lebensmittel in Höhe von 8,00 EUR enthalten. Die Kosten für Lebensmittel werden nach der Veranstaltung zusammen mit der Kursgebühr per Lastschrift abgebucht.

Do., 23.10.2025 • 18.00-21.00 Uhr • Staatliche Berufsschule für Gastronomie, Schulküche • Gebühr: 26,00 EUR • Leitung: Matthias Fischer

 


Venue

Staatliche Berufsschule Pegnitz, Schulküche
Pfarrer-Dr.-Vogl-Straße 31/33,
91257 Pegnitz


Event Organizer

vhs Pegnitz e.V.

Kontakt Ms. Andrea Giesbert

Hauptstraße 73,
91257 Pegnitz

phone:
09241 72331

e-mail address:
team@vhs-pegnitz.de

Tags

sanitäre Anlagen

more participants

Die Kurse werden von der Hans und Emma Nützel
Altenstiftung im Rahmen des Projekts „Digital Coach“ für den Landkreis Bayreuth gefördert.


similar events