categories
target groups
Kinder haben ein Recht auf Beteiligung und Teilhabe in der Gesellschaft. Sie wollen sich bei Entscheidungen, die sie und ihr Lebensumfeld unmittelbar betreffen, angemessen einbringen können. Partizipation soll deshalb überall dort stattfinden, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen. Dies gilt sowohl für den familiären Lebensbereich wie auch in allen anderen Bereichen und Institutionen, in denen Kinder aktiv sind (z.B. in der Familie, in der Kindertagesbetreuung, im öffentlichen und digitalen Raum und in der Freizeit).
Im Vortrag soll es darum gehen, welchen Rahmen brauchen Kinder in der jeweiligen Altersstufe um dieses leben zu können (z.B. Struktur, Sicherheit, Kommunikationswege von allen Beteiligten etc.)
Referentin: Nina Hauenstein
Venue
Evang. Familien-Bildungsstätte plus Mehrgenerationenhaus, Storchenhaus
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Familien-Bildungsstätte Bayreuth
Kontakt Ms. Stefanie Ogurok
Ludwigstraße 29,
95444 Bayreuth
phone:
0921 60800980
e-mail address:
fbs.bayreuth@elkb.de
Tags
similar events
Christian Porsch - Energiewende in Speichersdorf
95447Bayreuth
Bayreuther UmweltGespräche Christian Porsch: "Wir nehmen die Energiewende selbst in die Hand - Der Speichersdorfer Weg
Wenn aus Paaren Eltern werden
95444Bayreuth
Herausforderungen für die Paarbeziehung
Hochsensibilität/Hochintelligenz
95448Bayreuth
Fachliche Informationen für Eltern mit Kindern von 0 bis 7 Jahren