© Thomas Eberlein
Ophelias Schattentheater
categories
target groups
„Ophelias Schattentheater“ erzählt vom Leben - wie bunt und schön es
sein kann, wie mühselig und beschwerlich es werden kann. Und es schenkt
einen Blick hinter die Kulissen des Theaters - wie amüsant und holprig
Proben sein können und wie wunderbar sich die Worte der großen Dichter
wie Shakespeare oder Goethe anhören, wenn sie überzeugend gespielt
werden.
Die zauberhafte, kleine Erzählung von Michael Ende über Ophelia, eine Souffleuse, die ihren Job verliert, weil das Theater schließt, hat Regisseurin Marieluise Müller mit Szenen der Weltliteratur angereichert. In ihnen geht es um Traum und Tod, um Liebe und Lüge, Wahrheit und Freiheit. Noch einmal erlebt Ophelia all die Szenen, die sie ein Leben lang aus dem Souffleurkasten begleitet hat. Und gleichzeitig zeigt Ophelia uns, dem Publikum, einen Weg auf, wie man mit größten Schwierigkeiten umgehen kann: Man nimmt die Herausforderung an und ist zum Schluss selbst erstaunt, was für überraschende Lösungen sich finden lassen.
„Ophelias Schattentheater“ in der Ausstattung von Ruth Pulgram, mit Birgit Franz in der Titelrolle, nimmt das Publikum mit auf eine musikalisch untermalte Traum-Reise, auf der es temperamentvoll, lustig, absurd und berührend zugeht - bis zum Tod und in den Himmel und zurück.
Die zauberhafte, kleine Erzählung von Michael Ende über Ophelia, eine Souffleuse, die ihren Job verliert, weil das Theater schließt, hat Regisseurin Marieluise Müller mit Szenen der Weltliteratur angereichert. In ihnen geht es um Traum und Tod, um Liebe und Lüge, Wahrheit und Freiheit. Noch einmal erlebt Ophelia all die Szenen, die sie ein Leben lang aus dem Souffleurkasten begleitet hat. Und gleichzeitig zeigt Ophelia uns, dem Publikum, einen Weg auf, wie man mit größten Schwierigkeiten umgehen kann: Man nimmt die Herausforderung an und ist zum Schluss selbst erstaunt, was für überraschende Lösungen sich finden lassen.
„Ophelias Schattentheater“ in der Ausstattung von Ruth Pulgram, mit Birgit Franz in der Titelrolle, nimmt das Publikum mit auf eine musikalisch untermalte Traum-Reise, auf der es temperamentvoll, lustig, absurd und berührend zugeht - bis zum Tod und in den Himmel und zurück.
Venue
Studiobühne Bayreuth, Bühnenstudio
Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Studiobühne Bayreuth e.V.
Kontakt Ms. Birgit Franz
Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth
phone:
0921 764360
e-mail address:
theater@studiobuehne-bayreuth.de
Tags
more participants
Regie: Marieluise Müller
Co-Regie: Jürgen Fickentscher
Bühne/Kostüme: Ruth Pulgram
Ton/Ton: Wolfgang Rieß
Licht: Ronald Kropf
Maske: Judith Anthony
Abendtechnik: Tobias Langmeyer
Es spielen:
Birgit Franz, Florian Kolb, Alix Labuhn, Gabriela Paule, Tim Schwering, Wolfram Ster
similar events
Jan
29
17:00
Corps de Danse
Jean Paul Art Space
Friedrichstraße 5
95444Bayreuth
95444Bayreuth
Performative Theaterinstallation
from
0,00 €
Feb
10
17:00
Lametta
Studiobühne Bayreuth
Röntgenstraße 2
95447Bayreuth
95447Bayreuth
Komödie von Fitzgerald Kusz
from
11,00 €
Feb
03
20:00
Michael Altinger: Lichtblick
Gaststätte Becher
St.-Nikolaus-Straße 25
95445Bayreuth
95445Bayreuth
Kabarettist Michael Altinger mit seinem Programm „Lichtblick“ zu Gast im Bechersaal.
27,20 €