Online-Diskussion "nachhaltige Textilien"
categories
target groups
Am 10. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr laden wir herzlich zum digitalen Podiumsgespräch „Nachhaltige Textilien“ ein. Gemeinsam mit drei ausgewiesenen Expert:innen aus unserer Region diskutieren wir Chancen, Herausforderungen und Perspektiven einer nachhaltigen Textilwirtschaft:
- Nicole Wagner (Greiff, Bamberg) – CSR-Expertin für Unternehmensverantwortung und transparente Lieferketten
- Ulrike Andersson (Living Crafts, Selbitz) – Anbieterin von GOTS-zertifizierter Naturmode und klimaneutraler Produktion
- Jürgen Bohnenstengel (HIT, Nürnberg) – Spezialist für Berufs- und Imagekleidung
Zielgruppe sind Akteur:innen der Eine-Welt-Arbeit, kommunale und hochschulische Beschaffer:innen, Studierende, Weltläden sowie alle Interessierten. Das Podiumsgespräch bietet Gelegenheit, direkt von Praktiker*innen zu erfahren, wie Nachhaltigkeit in der Textilbranche umgesetzt wird – von regionaler Produktion bis zu globaler Verantwortung.
Anmeldung bitte bis zum 8.11.25 bei kirstin.wolf@sidew.de. Der Zoom-Link wird kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebendige Diskussion!
Veranstalterin: Kirstin Wolf (ZGL und SIDEW e.V.)
Event Organizer
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
e-mail address:
stadtregion@uni-bayreuth.de
similar events
Spielemarathon 2.0
95448Bayreuth
Spielemarathon 2.0 42 Stunden Non-Stop
Kunst im Herbst - Mitgliederausstellung 2025 des Kunstverein Bayreuth e.V.
95444Bayreuth
Die aktiven Künstler im Kunstverein Bayreuth stellen ihre aktuellen Werke vor.
TreppenhausKunst – Ausstellung „Menschen am Rande“, Mauricio Bustamante
91257Pegnitz
Maurizio Bustamamente präsentiert unter dem Titel „Menschen am Rande“ eine emotional ergreifende Fotoportraitserie.