• „Mikro-Dartscheiben für das Quanteninternet - Als eine Quantenlichtquelle auszog um Europa zu bereisen...“
© Physikalisches Institut der Universität Bayreuth

Mikro-Dartscheiben für das Quanteninternet - Als eine Quantenlichtquelle auszog um Europa zu bereisen...

date and time

date: Mi., 22. Oktober 2025
time: 18:00 - approx. 19:30

Venue

Bayreuth
Universität Bayreuth, NWI


about the event

no age limit

Tickets

admission: free of charge

categories

Wissenschaft für Alle
Wissenschaft für Alle
Vortrag, Lesung

target groups

Erwachsene
Studierende/Azubis

Öffentlichen Verleihung der Emil Warburg-Preise am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Emil Warburg-Hörsaal der Universität Bayreuth (Gebäude NW I, Hörsaal H15).

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übergibt der Bayreuther Oberbürgermeister und Vorstandsvorsitzender der Emil Warburg-Stiftung, Thomas Ebersberger, den Forschungs- und den Technikpreis. 

Der Emil Warburg-Forschungspreis geht an Dr. Timo Lebeda, der inzwischen an der Tulane University in New Orleans (USA) forscht. Er erhält den Emil Warburg-Forschungspreis für seine ausgezeichnete Promotion bei Prof. Dr. Stephan Kümmel, Lehrstuhl für Theoretische Physik IV, Universität Bayreuth, zum Thema „Construction Principles for Semilocal Density Functionals with Balanced Nonlocality” („Konstruktionsprinzipien für semilokale Dichtefunktionale mit balancierter Nichtlokalität“). 

Der Emil Warburg-Technikpreis geht an René Meißner vom IT-Servicezentrum und dem Zentrum für High-Performance Computing an der Universität Bayreuth. Mit dem Preis werden seine besonderen Verdienste beim Aufbau und den Betrieb der für die Wissenschaft zentralen Höchstleistungscomputer an der Universität Bayreuth gewürdigt. 

Im Anschluss an die Preisverleihung hält Prof. Dr. Tobias Heindl, Department für Quantentechnologien, Universität Münster, einen Festvortrag für ein breites Publikum über „Mikro-Dartscheiben für das Quanteninternet - Als eine Quantenlichtquelle auszog, um Europa zu bereisen...“

Die Veranstaltung ist öffentlich. Herzliche Einladung an Alle! 

Weitere Informationen: https://www.physik.uni-bayreuth.de/warburgpreis


Venue

Universität Bayreuth, NWI
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Tags

Sitzplätze
eingebaute Garderobe
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

more participants

Physikalisches Institut der Universität Bayreuth zusammen mit der Emil Warburg-Stiftung


similar events