• Gruppe von Menschen schaut sich den Wald an
  • Blick in einen herbstlichen Wald.
© Marianne Lauerer

Mengersdorfer Waldtag

date and time

date: So., 12. Oktober 2025
time: 11:00 - approx. 17:00

Venue

Mengersdorf
Gutshof Mengersdorf


Tickets

admission: free of charge

categories

Umwelt
Klima
Natur
Wissenschaft für Alle
MINT

target groups

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche
Senior*innen
Studierende/Azubis

Der Mengersdorfer Waldtag findet zum Thema „Wald und Wild“ statt.

Eintritt frei!  


Geboten sind Im Umgriff vom Gutshof Mengersdorf Infostände des Forum Zukunftswald e.V., des Klimawalds Bayreuth, des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten und des Bayreuther Jägervereins.

In Fachvorträgen und bei Exkursionen in den Wald geht es um die Frage, wie die Jagd beitragen kann zum Erfolg der Jahrhundertaufgabe Waldumbau, Führungen im Wald vermitteln die Kenntnis von Baum- und Straucharten, für Kinder besteht die Möglichkeit, Tiere und Pflanzen im Wald zu entdecken. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dorffests Mengersdorf mit Musik und Bewirtung statt.

PROGRAMM
Exkursionen / Führungen (ca. 1 Stunde, Treffpunkt Gutshof):
11:30 Uhr - Albrecht Roth (Förster, AELF Bayreuth-Münchberg): Lästige Knospenzählerei oder verlässliches Werkzeug – die Vegetationsaufnahmen für das forstliche Gutachten zum Rehwildabschussplan
14:30 Uhr - Wolf von Aufseß (Forstbetrieb Mengersdorf), Ottmar Ruppert (FZW e.V.): Rehwildverbiss im Revier Mengersdorf: Erkennung, Ausmaß und Schutz
16:00 Uhr: Gregor Aas (Verein FZW e.V.): Erkennen von Bäumen und Sträuchern

Vortrag: 
13:00 Uhr - 
Ralph König (Waldbesitzer und Dipl.-Ing. Forstwirt): Was kann man aus den Ergebnissen des Vegetationsgutachtens („Verbissgutachten“) herauslesen? im Vortragsraum Gut Mengersdorf

Führungen / Aktivitäten für Kinder zum Thema „Wald und Wild“
Chris Oliver Bürger (Walderlebniszentrum Tennenlohe, AELF Fürth-Uffenheim)
Treffpunkt Gutshof Mengersdorf, Dauer jeweils 1,5 Stunden
13:00 Uhr - für Kinder von 7 bis 10 Jahren 
15:00 Uhr - für Kinder von 11 bis 13 Jahren
Mindestzahl von 15 Kindern pro Gruppe erforderlich. Eltern müssen nicht zur Betreuung ihrer Kinder teilnehmen.

Während des Tages machen das Forum Zukunftswald e.V. und die studentische Gruppe Klimawald einen Infostand zum Thema Baumarten für den Wald von morgen und informieren über ihre Initiativen. Neben dem FZW e.V. präsentieren sich die Jägerschaft und der Imkerverein mit Infoständen und Programm.




Venue

Gutshof Mengersdorf
Mengersdorf 26,
95490 Mengersdorf


Event Organizer

Forum Zukunftswald e.V.

Kontakt Mr. Dr. Gregor Aas

Stifterweg 6,
95447 Bayreuth

phone:
0921 22384

e-mail address:
info@forumzukunftswald.de

Tags

eingebaute Garderobe
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz

more participants

Eine Veranstaltung in Kooperation mit: dem Forum Zukunftswald, dem Amt für Ernährung Landwirtschaft & Forsten Bayreuth-Münchberg,  WBV & FBG Bayreuth/Hollfeld/Kulmbach/Pegnitz, der Klimawirkstatt mit Escape Room, dem Klimawald Bayreuth, der Region Bayreuth. 

Das Projekt wird gefördert mit Regionalmanagementmittel des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie


similar events