Marke & Markt – Sichtbarkeit und Positionierung in der digitalen Welt
categories
target groups
Gemeinsam mit dem Beraterkompetenz Oberfranken e. V. (BKO) und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth laden wir am 11. November ein zu „Marke & Markt – Sichtbarkeit und Positionierung in der digitalen Wel".
Drei Perspektiven. Drei Impulse. Ein Ziel: Ihre Zukunftsfähigkeit im digitalen Wandel.
In einer Ära, in der Märkte sich schneller verändern als je zuvor, ist es für Gründer und Unternehmen im Mittelstand essenziell, ihre Markenidentität zu schärfen, neue Absatzwege zu verstehen und junge Talente wirksam anzusprechen. In unserer Vortragsreihe bringen wir drei profilierte Expert:innen auf die Bühne, die Ihnen konkrete Strategien, psychologische Insights und digitale Erfolgsrezepte an die Hand geben.
Agenda:
17:15 Uhr: Ankunft
17:30 Uhr: Kurze Begrüßung seitens des BF/M-Bayreuth, BKO und der Wirtschaftsförderung Bayreuth
17:45 Uhr: „Disruption bestehender Absatzwege durch Veränderung des Kundenverhaltens“
Clemens Dereschkewitz – Strategist & Mentor
Was passiert, wenn sich das Kundenverhalten radikal ändert – und wie
reagieren Unternehmen darauf? Clemens Dereschkewitz beleuchtet, warum
Purpose und Markenführung heute auch im B2B neu gedacht werden müssen –
und warum der Blick auf den Endkunden entscheidend ist.
18:15 Uhr: „LinkedIn in der modernen Unternehmenskommunikation: Mit Thought Leadership relevante Reichweite und Resonanz erzeugen“
Ilkay Özkisaoglu – LinkedIn Thought Leadership Coach | Top 50 LinkedIn DACH Coach (Argus Data) | LinkedIn Learning Trainer
Wie gelingt es, aus einer Marke eine digitale Bühne zu machen? Ilkay
Özkisaoglu zeigt, wie Sie mit einer starken LinkedIn-Präsenz, gezielter
Content-Strategie und effektivem Networking nicht nur sichtbar, sondern
unverzichtbar werden.
18:45 Uhr: „Wie ticken junge Talente? Psychologische Insights für Ihre Kommunikation“
Diana Grillmeier – evolWing® | Psychologische Beraterin & Trainerin für Emotionale Intelligenz
Warum greifen klassische Recruiting-Strategien bei der Gen Z nicht mehr?
Diana Grillmeier liefert fundierte psychologische Einblicke und
praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Ansprache.
Inklusive exklusiver Checkliste für Ihre HR-Kommunikation.
19:15 Uhr: Gemeinsame Synopsis der Ergebnisse
19:30 Uhr: offener Ausklang und Networking bei Snacks und Getränken
Zum Abschluss geht es optional noch zu Fuß zum Bayreuther Winterdorf auf einen Glühwein ca. 20 bis 21.30 Uhr (Selbstkosten, einfach dazu kommen, wer will).
Ihre Teilnahme ist kostenfrei und natürlich dürfen Sie diese Einladung auch außerhalb und innerhalb Ihres Unternehmens an interessierte Personen weiterleiten.
Venue
DAS ZENTRUM - Internationales Jugendkulturzentrum Bayreuth e.V., Kleinkunstbühne
Äußere Badstraße 7a,
95448 Bayreuth
Event Organizer
BF/M-Bayreuth
Kontakt Ms. Anke Lohmann
Mainstraße 5,
95444 Bayreuth
phone:
0921 530397-22
e-mail address:
info@bfm-bayreuth.de
Tags
more participants
Gemeinsame Veranstaltung des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. (BF/M), des Beraterkompetenz Oberfranken e. V. (BKO) und der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth.
similar events
Märchen für Erwachsene im Krügemuseum der Stadt Creußen
95473Creußen
Märchen für Erwachsene im Museum und zum Museum passend
Vergessener Konflikt: Der Bürgerkrieg in Myanmar und seine Dynamiken
95447Bayreuth
Prof. Dr. Marco Bünte von der FAU beleuchtet Hintergründe und Dimensionen des oft übersehenen Bürgerkriegs in Myanmar.
Dr. K-D Preis Artenvielfalt und eine gesunde Gesellschaft
95447Bayreuth
Bayreuther UmweltGespräche Dr. med. Klaus-Dieter Preis: Artenvielfalt als Voraussetzung für eine gesunde Gesellschaft