Der Legationsrat - Jean Paul und die Rollwenzelin
categories
target groups
Ein Stück Bayreuther Geschichte
So könnte es gewesen sein beim letzten Besuch des Dichters Jean Paul (1763 bis 1825) bei Anna Dorothea Rollwenzel (1756 bis 1830), der legendär gewordenen Wirtin der Rollwenzelei, jenes Gasthauses an der Straße zur Eremitage, das als zweites Zuhause des Dichters in die Geschichte eingegangen ist.
Dorthin stieg er „hinauf und hinaus aus der Stadt mit den engen Winkeln, den engen Winkelgedanken“, dort konnte er aufatmen, Kraft und Ruhe schöpfen. In vier szenischen Etüden und einem Epilog frei nach Texten von Jean Paul beschreibt der Mundartforscher, Autor und Kabarettist Eberhard Wagner unter dem Titel „Der Legationsrat“ Gefühle und Gespräche zwischen den beiden ungleichen Partnern, wie sie vielleicht waren oder zumindest hätten sein können. Er lässt ihn bildstark erzählen vom „Immergrün der Gefühle“ und von den schönen Seiten des Bieres, von einem todessehnsüchtigen Traum und des Schreibers abgrundtiefem Hass auf den Krieg.
Die innige Beziehung Jean Pauls zu dieser schlicht-gescheiten Frau aus dem Volke in einer Inszenierung von Birgit Franz.
Gastspiel am 25. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Gemeindebücherei Bindlach
Inmitten all der Bücherregale der Gemeindebücherei Bindlach trifft Jean Paul, derberühmte Dichter und Legationsrat, auf die wortgewandte Anna Dorothea Rollwenzel,
eine Frau aus dem Volke mit scharfem Verstand und feinem Humor.
Jean Pauls feinsinnige Ironie und die lebenskluge Schlagfertigkeit der Wirtin der
Rollwenzelei verschmelzen zu einem geistreichen Dialog über die schönen Seiten des
Bieres, einen todessehnsüchtigen Traum und den abgrundtiefen Hass auf den Krieg.
Themen, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben. Gerne darf auch gelacht
werden, wenn Geist und Mundart miteinander verweben.
Ein anschließendes Beisammensein mit einem „Jean Paul Bier“ soll zu weiteren
Diskussionen über den Zeitgeist einladen und anregen!
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, bitten wir bis zum 21. Oktober 2025 um Anmeldung unter: info@vhs-bindlach.de
Venue
Gemeindehaus Bindlach
Kirchplatz 1,
95463 Bindlach
Event Organizer
Studiobühne Bayreuth e.V.
Kontakt Ms. Birgit Franz
Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth
phone:
0921 764360
e-mail address:
theater@studiobuehne-bayreuth.de
Tags
more participants
Regie: Birgit Franz
Bühne/Licht/Ton: Ronald Kropf
Kostüm: Heike Betz
Es spielen: Gordian Beck, Conny Trapper
similar events
Performance Workshop "L'Entre Deux" - zeitgenössischer Tanz trifft Barocktanz
95448Bayreuth
Werkschau und Abschluss des deutsch-französischen Tanz-Workshops - Eintritt frei!
Dinner meets Magic: Danny Ocean's "Phänomene"
95491Rabenstein
Danny Ocean zeigt unerklärliche Experimente aus den Bereichen der Psychologie, der Hypnose und der Mentalmagie.
Das Abschiedsdinner
95444Bayreuth
Eine bitterkomische Komödie über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Kunst des stilvollen Abschieds