Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
categories
target groups
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die sich vor allem durch ein Charakteristikum auszeichnet: Individualität. Der Name der Gruppe ist Programm: Freie Gruppe Bayreuth. Die aktuelle Ausstellung Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre wirft einen Blick auf die Zeit nach dem Krieg. Welchen Stellenwert hatte die Kunst in den Zeiten der Entbehrung? Wie wurde die Kunst in den Jahren bis 1970, den Jahren des sogenannten Wirtschaftswunders aufgenommen? Die Ausstellung Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre ist ein Dokument der Schaffensperiode der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Sie ist zudem ein Dokument des Zeitgeistes jener Jahre. Außerdem gibt sie einen Einblick in die Sammlungen und Stiftungen, die das Kunstmuseum Bayreuth beherbergt. Denn fast alle Ausstellungsstücke stammen aus diesem Bestand.
Venue
Kunstmuseum Bayreuth
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Kunstmuseum Bayreuth
Kontakt Ms. Alexandra Kuhnke
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
phone:
0921 7645310
e-mail address:
pr@kunstmuseum-bayreuth.de
Tags
similar events
Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum – Führung für Menschen mit Seheinschränkung
95444Bayreuth
Eine Führung für Menschen mit Seheinschränkungen im Markgräflichen Opernhaus: Welterbe & Museum.
HAMSTERBACKE-Jubiläum: Info-Café mit Ausstellungen
95444Bayreuth
Ausstellung zum Verein und Unverpacktladen Hamsterbacke e.V. und Ausstellung "Planet Plastik"
Bayreuth und die Musik
95444Bayreuth
Die Künstlergruppe Art-Schmiede präsentiert eine Ausstellung zum Thema Bayreuth und die Musik.