• Karlsbader
© Karlsbader

Komponisten in Wahnfried – Karlsbader Symphoniker

date and time

date: Do., 27. Juni 2024
time: 19:30 - approx. 21:30

Venue

Bayreuth
Markgräfliches Opernhaus


about the event

no age limit

Tickets

admission: 20,00 - 69,00 €
Tickets online und an der Theaterkasse Bayreuth
pre-registration required

categories

Musik
Klassik
Vorstellung, Aufführung, Konzert

target groups

Erwachsene
Personen mit Einschränkungen
Senior*innen
Gäste und Tourist*innen

150 Jahre Wahnfried

Über Jahrzehnte kamen hunderte Gäste zu Richard Wagner und seiner Familie, vor allem natürlich während der Festspielzeiten. Ein Gästebuch liegt nicht vor, aber Erinnerungen von Besuchern vermitteln einen Eindruck, was Haus Wahnfried mit allen Licht- und Schattenseiten verkörperte. Zurecht wird dem Mäzen des Komponisten auf dem Platz vor dem Haus in Dankbarkeit gedacht, König Ludwig II von Bayern, auch wenn Touristen den Zusammenhang heutzutage erst recherchieren müssen. Vertreter der aristokratischen Familien fanden sich ebenso ein wie Künstlerpersönlichkeiten, Musiker und Komponisten.
Ein aufschlussreiches wie unterhaltsames Programm bringt die Kompositionen der beiden Hausherrn Richard und Siegfried Wagner zu Gehör, nicht fehlen dar ein überaus verherter Mitarbeiter des Meisters und Freund der Familie, Engelbert Humperdinck, mit Auszüge aus seiner Erfolgsoper Hänsel und Gretel. Als Bayreuther Erstaufführung erklingt daneben die symphonische Dichtung Paradise Lost von Clement Harris, der zwischen 1891 und 1897 als enger Freund Siegfried Wagners mehrmals in Wahnfried zu Gast war. Auch Johann Strauss Sohn kam mit Ehefrau Adele zu den Wagners, seine Fledermaus feiert 2024 ebenfalls 150. Geburtstag.

Besetzung:

Karlsbader Symphoniker
David Robert Coleman – Dirigent
Claus J. Frankl – Moderation

Programm:

Richard Wagner
Vorspiel zu "Die Meistersinger von Nürnberg"

Siegfried Wagner
Vorspiel zu "Die heilige Linde"

Engelbert Humperdinck
Zwischenspiel und Traumpantomime aus Hänsel und Gretel

Clement Harris
Paradise lost

Johann Strauss
Ouvertüre zu "Die Fledermaus"

Franz Liszt
Ungarische Rhapsody No. 2 (Orchesterfassung)


Venue

Markgräfliches Opernhaus
Opernstraße 14,
95444 Bayreuth


Tags

Sitzplätze
eingebaute Garderobe
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Parkplatz kostenpflichtig
Behindertenparkplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlrampe

similar events