• Synagoge Bayreuth
© Eric Waha

Jüdisches Leben in Bayreuth

date and time

date: 16. Juni - 13. Oktober 2024
time: So. 14. Juli, 13:30 - approx. 15:30
So. 11. August, 13:30 - approx. 15:30
So. 15. September, 13:30 - approx. 15:30
So. 13. Oktober, 13:30 - approx. 15:30

Venue

Bayreuth
Tourist-Information und Bayreuth Shop


about the event

no age limit

Tickets

admission: 6,00 - 12,00 €
Tickets online über den "Tickets kaufen"-Button oder Reservierung & Kauf über die Tourist-Information, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Telefon: 0921 88588, E-Mail: info@bayreuth-tourismus.de

categories

Geschichte & Brauchtum
Führung, Besichtigung, Ausstellung

target groups

Erwachsene
Familien
Gäste und Tourist*innen

Ein Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens in Bayreuth. Im Hinblick auf den Antisemitismus von Richard Wagner und die Verschonung der Synagoge ein sehr bewegendes Thema.

Jüdisches Leben früher und heute

Erkunden Sie bei der Führung Jüdisches Leben in Bayreuth die Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuths, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jahrhundert gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.

Neben Zeiten des friedlichen Miteinanders gab es immer wieder Zeiten der Verfolgung und Vertreibung. Nach den Deportationen und dem Holocaust in der Zeit des Nationalsozialismus zählt die jüdische Gemeinde heute wieder rund 500 Mitglieder. Der Rundgang Jüdisches Leben in Bayreuth führt zu verschiedenen Stätten jüdischer Geschichte und Gegenwart, wobei die Teilnehmer viel Wissenswertes über das jüdische Leben in Bayreuth, besonders auch über die Synagoge, die neue Mikwe, und das aktuell in Renovierung befindliche jüdische Kulturzentrum erfahren.


Venue

Tourist-Information und Bayreuth Shop
Opernstraße 22,
95448 Bayreuth


Event Organizer

Touristinformation Bayreuth

Kontakt Ms. Sandra Baumann

Opernstraße 22,
95444 Bayreuth

phone:
0921 88588

e-mail address:
info@bayreuth-tourismus.de

Tags

offenes WLAN
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Spielecke
Behindertenparkplatz
Fahrradstellplatz
Ladesäule für Elektroautos
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

similar events