Gruseldinner: "Jack the Ripper"
categories
target groups
Mit „Jack the Ripper" erleben Sie im historischen Ambiente der Burg Rabenstein auf genussvolle Weise, wie komisch gruseln sein kann!
Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen! London, 1888. Sie sind Zuschauer bei der gerichtlichen Untersuchung der Ripper-Morde. Die geheimnisvolle Alexandrina Kent beschuldigt Inspektor Abberline, der Mörder zu sein. Sie begleiten Mrs. Kent bei ihrer Beweisführung in die skandalöse Show des magischen Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof, auf dem Leichendiebe ihr Unwesen treiben. Kann der Ripper heute Abend tatsächlich enttarnt werden? Oder wird die Wahrheit niemals ans Licht kommen?
Passen Sie immer gut auf, wer hinter Ihnen steht – beim Gruseldinner mit Jack the Ripper. Ein mörderischer Spaß erwartet Sie! Zwischen den Szenen versorgen die Küchenmonster die Gäste mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü.
Online-Buchungen sind über den Ticketshop der Burg Rabenstein oder über Gruseldinner möglich. Sollten beide Online-Systeme eine Veranstaltung als "ausverkauft" anzeigen, sind ggf. noch Karten in Verbindung mit einer Übernachtung im Burghotel direkt über die Burg Rabenstein (Tel. 09202/9700440 oder info@burg-rabenstein.de) erhältlich.
Venue
Burg Rabenstein
Rabenstein 33,
95491 Rabenstein
Event Organizer
Burg Rabenstein Event GmbH
Kontakt Ms. Wanda Wedewardt
Rabenstein 33,
95491 Ahorntal
phone:
09202 9700440
e-mail address:
info@burg-rabenstein.de
Tags
similar events
Sübkültür: SübSlam
95445Bayreuth
Süb Slam #23 – eure Heimat für Wortakrobatik in unserem kleinen, feinen, hauseigenen Poetry Slam!
Copa Libre - Tango im Haus des Spiels
95448Bayreuth
Gemeinsam das Tanzbein zu Copa Libre schwingen und in die unvergleichliche Atmosphäre einer Milonga & Tango eintauchen.
Daoud
95445Bayreuth
daoud – mal hauchzart, mal mit entsprechender Inbrunst. „Es kommt, wie es kommt. Ich mache einfach Musik.“