Frühjahrsforum 2024: Energiewende voranbringen: Chancen nutzen und Herausforderungen meistern!
categories
target groups
Frühjahrsforum 2024: 06. - 08. Juni 2024 Energiewende voranbringen – Chancen nutzen und Herausforderungen meistern!
Unter dem Motto “Energiewende voranbringen – Chancen nutzen und Herausforderungen meistern!” findet das diesjährige Frühjahrsforum an der Universität Bayreuth statt. Zwischen dem 06. und 08. Juni wird diskutiert, was auf kommunaler und regionaler Ebene für den Umbau der Energiesysteme getan werden kann. Pionier:innen aus Wissenschaft und Energiewirtschaft mit Verantwortlichen aus Verwaltung, z.B. Klimaschutzmanagement und Stadtwerke, und Zivilgesellschaft werden zusammengebracht, um diese Handlungsspielräume zu erforschen und Projekte anzustoßen. Zur Eröffnung des Frühjahrsforums am Donnerstag, 06. Juni (19:00 Uhr) werden Prof. Dr. Petra Hutner und Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann Keynotes halten (Öffentliche Veranstaltung), die einerseits ernerbaure Energien im ländlichen Raum und andererseits die aktive Bürgerbeteiligung bei Windenergie behandeln. Der Freitag und Samstag sind als zusammenhängende Fachtagung (Anmeldung nötig) konzipiert. Zum Start in den Themenbereich wird es am 07. Juni Impulse von Norbert Zösch (Stadtwerke Haßfurt), Jochen Krause (Coburger Handtuch+Matten-Service) und Dr. Florian Lehmer (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) geben. Anschließend gibt es Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. Zum Tagesabschluss organisiert Parents for Future Bayreuth eine Podiumsdiskussion (keine Anmeldung nötig) zur Akzeptanz der Energiewende. Am Samstag werden in Workshops die konkreten Herausforderungen und Potenziale der Energiewende in unterschiedlichen Bereichen bearbeitet.
Details zum Programm und zur Anmeldung ab Mai unter: https://forum1punkt5.de/fruehjahrsforum2024/
Programm per E-Mail unter: stadtregion@uni-bayreuth.de
Venue
Universität Bayreuth, NWIII
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
e-mail address:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
more participants
forum1.5 - Oberfranken
Evangelisches Bildungswerk: Oberfranken-Mitte
Universität Bayreuth
Technische Universität München
Kooperationspartner
similar events
100 Tage Trump - Eine Bilanz für Deutschland - Europa und die Welt
95448Bayreuth
100 Tage Trump - eine erste Bilanz
Bayreuther Stadtgespräch
95444Bayreuth
Kriegserinnerung vor dem Hintergrund des Krieges: Zeithistorische Perspektiven auf das Ende des Zweiten Weltkrieges 1945
Die alte Residenz von Bayreuth
95444Bayreuth
Vortrag von Dr. Ingrid Bachmeier-Schraml im Rahmen der Residenztage der Bayerischen Schlösserverwaltung