Every Seed is a Longing
categories
target groups
Ausstellungsdauer vom 8. Mai bis 28. Mai 2024
Die Ausstellung möchte die elementare Bedeutung von Pflanzen hervorheben und ein tieferes Verständnis sowie eine größere Wertschätzung für die Pflanzenwelt wecken. Pflanzen sind unentbehrlich für das Wohlergehen der Menschen; sie bilden das Fundament unseres Lebens. Trotz der zentralen Relevanz für das (zukünftige) Leben auf der Erde, hat die Literatur-, Kunst-, und Kulturwissenschaft bisher nur wenig Aufmerksamkeit auf Pflanzen gerichtet. Seit einigen Jahren jedoch findet ein Wandel statt, was sich unter anderem an dem neuen Forschungsfeld der kulturwissenschaftlichen Pflanzenforschung – der Plant Studies – zeigt.
Die Beziehungen zwischen Menschen und Pflanzen haben über Jahrtausende hinweg unsere
Gesellschaft, Wirtschaft und Landschaft geprägt. Gleichzeitig stehen wir heute als Menschheit vor
globalen Herausforderungen, die eng mit unserem Umgang mit Pflanzen verbunden sind, sei es
die Abholzung großer Waldflächen, der Verlust der Artenvielfalt, die Klimakrise oder Fragen zur
Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen.
In diesem Kontext richtet sich das Augenmerk der kulturwissenschaftlichen Forschung vermehrt auf Pflanzen, die nicht nur als Forschungsgegenstände, sondern als wesentliche Akteure in unserem sozialen und ökologischen Gefüge betrachtet werden. Die Plant Studies befassen sich mit ethischen und philosophischen Fragen über den Zustand von Pflanzen, erkunden unser historisches sowie gegenwärtiges Verhältnis zu ihnen und fragen nach den Praktiken der Interaktion zwischen Menschen und Pflanzen in Literatur, Kunst und Kultur.
Die Ausstellung "Every Seed is a Longing" möchte im Rahmen dieses interdisziplinären Ansatzes
die unterschiedlichen Methoden, wie Menschen Pflanzen wahrnehmen, nutzen und kulturell
verarbeiten, beleuchten. Ziel ist, ein Bewusstsein für einen respektvolleren Umgang mit der Natur
zu schaffen.
Venue
Neues Rathaus, Ausstellungshalle
Luitpoldplatz 13,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Gärten der Begegnung e.V.
Kontakt Felicia Nitsche
Glockenstraße 32,
95447 Bayreuth
phone:
0176 42935563
e-mail address:
f.nitsche@yahoo.de
Tags
similar events
Im Dunkeln ist gut Munkeln. Eine magische Erlebniswanderung für Familien.
"Im Dunkeln ist gut Munkeln" - Eine magische Erlebniswanderung für Familien.
Sonderausstellung "Heute back ich, morgen brau ich" 260 Jahre Backfeuerrecht in der Jean-Paul-Straße.
95444Bayreuth
Winterausstellung zu 260 Jahren Backfeuerrecht in der Jean-Paul-Straße
Führungen durch Schloss Birken
95447Bayreuth
Eintauchen in die Geschichte der Bayreuther Markgrafen. Ab 6 Personen jederzeit nach Voranmeldung unter 0921 61878.