Erzählende Landschaften
categories
target groups
Die geologische Wanderung führt vom Museum Tüchersfeld ins Püttlachtal und auf die Hochfläche. Wie ist die Landschaft mit ihren charakteristischen Felsen, steilen Tälern und weiträumigen Hochtälern entstanden? Auf einer Zeitreise mit Geoparkrangerin Gisela Unglert-Stielper wird die Entstehung der Felsen vor 200 Mio. Jahren im Jurameer bis zur heutigen Kulturlandschaft erklärt.
Treffpunkt: Die Wanderung startet am Fränkische-Schweiz-Museum, Tüchersfeld
GPS: 49.78550, 11.36089
Schwierigkeit: Wanderung auf gut begehbaren Waldwegen und Pfaden. Etwas Trittsicherheit und Kondition sollte vorhanden sein. Größere Höhenunterschiede sind zu bewältigen.
Venue
Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld
Am Museum 5,
91278 Tüchersfeld
Event Organizer
Geopark Bayern-Böhmen e.V.
Kontakt Ms. Antje Eichenauer
Marktplatz 1,
92711 Parkstein
phone:
09602 9398166
e-mail address:
info@geopark-bayern.de
Tags
more participants
In Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Pottenstein https://www.pottenstein.de/
similar events
Historische Stadtführung
95444Bayreuth
Lassen Sie sich die schönsten Ecken des historischen Stadtkerns von unseren Gästeführern zu Fuß zeigen.
Ausstellung: Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen
95447Bayreuth
Ausstellung bis 12. Oktober 2025. Montag - Freitag, 8 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Ausstellung: Margit Rehner - "... grün blau und andere Pferde"
95444Bayreuth
Der Kunstverein Bayreuth stellt die Künstlerin Margit Rehner mit ihrer Ausstellung "... grün blau und andere Pferde" vor