• Plakat LORIOT
© die naturbühne gGmbH

Ei oder nicht Sein - eine Hommage an LORIOT

date and time

date: 25. Oktober - 16. November 2025
time: Sa. 25. Oktober, 20:00 - approx. 21:45
So. 26. Oktober, 17:00 - approx. 18:45
Sa. 15. November, 20:00 - approx. 21:45
So. 16. November, 17:00 - approx. 18:45

Venue

Bayreuth
Kulturquartier Bayreuth


about the event

from 6 years

Tickets

admission: 12,00 - 20,00 €
Buchhandlung Friedrich, alle an Eventim angeschlossene Vorverkaufsstellen

categories

Bühne
Kleinkunst, Kabarett & Comedy
Theater
Vorstellung, Aufführung, Konzert

target groups

Erwachsene
Familien
Gäste und Tourist*innen
Personen mit Einschränkungen
Senior*innen

Wie ticken wir eigentlich, wir Deutschen? Keiner hat diese Frage so umfangreich, detailliert und vor allem liebevoll beantwortet wie Viktor von Bülow alias Loriot. Auf unverwechselbare Art hält er uns den Spiegel vor und seziert mit ungeheurer Genauigkeit die deutsche Seele. Dabei findet Loriot Antworten, die sowohl wahr und weise, zum Glück aber immer auch zum Lachen sind. Seine Figuren stecken in Situationen, die man in ihrer Peinlich- und Unerträglichkeit schon selbst in irgendeiner Form erlebt hat. Sie zeigen ein Bild des typischen Deutschen, wie wir fürchten, dass die Welt uns sieht. Aber mit Loriot holen wir unser Deutschsein zurück.

Dabei sind Zitate wie ‚Berta, das Ei ist hart!‘, ‚Die Ente bleibt draußen!‘ oder ‚Früher war mehr Lametta!‘ längst ins kollektive Bewusstsein übergegangen.

Tauchen Sie ein in die unvergessliche Welt von Loriot

Sie erleben die Müller-Lüdenscheids ganz privat, bei der Vorbereitung auf eine Einladung bei Blöhmeiers, die Müller-Lüdenscheids mit Freunden bei einem entspannten Restaurantbesuch, oder Renate Dinkel auf der obligatorischen Sitzgruppe im Büro bei einem Stelldichein mit ihrem Chef. Ob der legendäre „Kosakenzipfel“ oder „Herren im Bad“ – wir garantieren Ihnen einen Abend voller Lachen und guter Laune. Verpassen Sie nicht diesen amüsanten Abend mit einer Hommage an einen der größten deutschen Humoristen!


Venue

Kulturquartier Bayreuth
Opernstraße 12,
95444 Bayreuth


Event Organizer

die naturbühne gGmbH

Kontakt Bernd Berleb

Am Wehlitzer Berg 15,
95367 Trebgast

phone:
0173 3533198

e-mail address:
bernd.berleb@dienaturbuehne.de

Tags

Parkplatz kostenpflichtig
barrierefreies WC
sanitäre Anlagen

more participants

ES SPIELEN:
Frank Endrich
Daniel Ganzleben
Christine Kammerer
Gerd Kammerer
Ute Schlüchtermann
Doris Stein

TEAM
Regie: Bernd Berleb
Bühnenbild: Bernd Berleb und Jakob Wenz
Kostüme: Renate Goller
Lichtdesign: Kai Fischer


similar events