categories
target groups
Die interaktive Ausstellung, konzipiert vom Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, ist auf Initiative von Prof. Dr. Johanna Pausch, Agrarökologie Uni Bayreuth, im ÖBG.
Sie kann vom 16.04. bis zum
22.10.2023 im Ausstellungsraum, in der Eingangshalle des
Gewächshauskomplexes und im Zedernhaus erlebt werden (Eintritt frei).
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 16. April, um 16 Uhr im ÖBG statt.
Mit Unterstützung des Bayreuther Zentrums für Ökologie und Umweltforschung, (BayCEER) gibt es außerdem ein Rahmenprogramm mit Führungen und Schulprojekten zur Ausstellung, buchbar im Sekretariat des ÖBG (Tel.: 0921 55-2961, obg@ uni-bayreuth.de).
Finanzielle
Förderer der Ausstellung im ÖBG sind die Rainer Markgraf Stiftung, die
Oberfrankenstiftung, der Universitätsverein, der Uni-Förderpool
„Outreach“ sowie die Fakultät II und das BayCEER. Mehr zu Ausstellung,
Rahmenprogramm, Virtual Reality Aktionstagen und buchbaren BNE-
Projekten, ist auf der Internetseite der Ausstellung.
- Ausstellungsdauer: 16.4. bis 22.10.2023
- Ort: Gewächshauskompelex (Eingangshalle, Ausstellungshalle) und Zedernhaus im ÖBG
- Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und Projekten >>>
Venue
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Ausstellungsraum
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Event Organizer
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth
Kontakt Jens Wagner
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
phone:
0921 552983
e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth“
95444Bayreuth
Sonderausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Richard-Wagner-Stiftung im Neubau des Richard Wagner Museums.
Barockführungen
95448Bayreuth
Eine Führung in die Zeit von Wilhelmine
Führung durch die Maisel´s Bier-Erlebniswelt 2023
95445Bayreuth
Die Maisel´s Bier-Erlebniswelt präsentiert eine einzigartige Kombi aus Brauereimuseum & modernem Gastronomiekonzept.