CO2-Challenge: So macht Klimaschutz Spaß
categories
target groups
Während der Fastenzeit findet wieder die jährliche CO2-Challenge der Metropolregion Nürnberg statt. Erstmals gibt es in diesem Jahr ein eigenes Programm für Schulen.
Konzipiert von KlimaschutzmanagerInnen aus der Metropolregion Nürnberg, verspricht das Konzept der CO2-Challenge, Klimaschutz einfach in den Alltag und in den Unterricht einzubauen. Die Challenge greift zwar ein ernstes Thema auf, macht aber durch den Wettbewerbscharakter vor allem sehr viel Spaß.
Für Schulen stehen zwei Materialsets zur Verfügung. Eines für die Grundschule in analoger Form als Lapbook und ein Set für die weiterführenden Schulen in digitaler Form als PowerPoint-Portfolio. Die Materialien können unter www.co2challenge.net/schulchallenge kostenlos heruntergeladen werden.
Aber nicht nur Schülerinnen und Schüler dürfen an der CO2-Challenge teilnehmen. Ab Aschermittwoch gibt es für alle Interessierte täglich auf der Homepage der CO2-Challenge einen neuen Tipp, Klimaschutz in den eigenen Tagesablauf zu integrieren. Neben vielen lehrreichen Erkenntnissen, winken tolle Preise für die Teilnehmenden.
Aktionszeitraum ist die Fastenzeit vom 22. Februar bis 8. April.
Event Organizer
Stadt Bayreuth - Klimaschutzmanagement
Kontakt Jana Edlinger
Kanalstraße 3,
95444 Bayreuth
phone:
0921 251142
e-mail address:
jana.edlinger@stadt.bayreuth.de
more participants
Landkreis Bayreuth
Initiativkreis der KlimaschutzmanagerInnen in der Metropolregion Nürnberg
similar events
Kostenloses Pfingstferienprogramm in der Lernwerkstatt
95448Bayreuth
Die Pfingstferien drehen sich diesmal ganz um Bienen und Schafe!
Achtsamkeit bei Depression (MBCT)
8-Wochen Training
Workshop CNC-Fräse
95447Bayreuth
Grundlagenkurs CNC-Fräse ist die Voraussetzung für die Nutzung während der Open-Lab-Zeiten