Cinema Africa 2023: 4 Abende, 5 außergewöhnliche Filme
categories
target groups
Zum 14. Mal findet vom 22.01. bis 25.01.2023 das afrikanische Filmfestival Cinema Africa in Bayreuth statt. An vier Abenden werden insgesamt fünf Filme aus den Jahren 2021 und 2022 präsentiert, die in kurzer Zeit internationale Beachtung gefunden haben und teilweise auch schon bei namhaften Filmfestivals gezeigt wurden. Die cineastische Reise führt das Publikum nach Tansania, Ghana, Kamerun und Senegal und zeigt einen kleinen Ausschnitt des breiten Spektrums das der afrikanische Film zu bieten hat. Veranstalter sind der Exzellenzcluster „Africa Multiple“ der Universität Bayreuth in Kooperation mit dem Cineplex Bayreuth (Hindenburgstr. 2, Bayreuth), das auch als Veranstaltungsort fungiert. Organisiert und kuratiert wird das Filmfestival seit seinen Anfängen von Prof. Dr. Ute Fendler, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik unter besonderer Berücksichtigung Afrikas.
Die Filmvorführungen beginnen jeweils um 20 Uhr, am 25. Januar gibt es eine zusätzliche Vorstellung um 18 Uhr. Im Anschluss an jede Vorführung findet eine kurze Diskussionsrunde mit dem Publikum statt, an der auch die jeweils eingeladenen Ehrengäste teilnehmen.
Datum/Zeit/Ort:
Sonntag, 22. bis Mittwoch, 25. Januar 2023
Veranstaltungsort: Cineplex Bayreuth
Für die Veranstaltung müssen jeweils Kinoeintrittskarten erworben werden.
Programm:
Sonntag, 22. Januar 2023, 20.00 Uhr
Tug
of War („Tauziehen des Kriegs“)
Tansania
2021, 92 min.
Ehrengast: Gudrun Columbus Mwanyika
(Hauptdarsteller)
Vuta N'Kuvute (Tug of War) beruht auf dem gleichnamigen preisgekrönten Roman
von Shafi Adam Shafi. Die Geschichte handelt von einer verbotenen Romanze
zwischen zwei Liebenden in den 1950er Jahren vor dem Hintergrund der vom
Kolonialismus geprägten Verhältnisse in Sansibar. Die junge
indisch-sansibarische Yasmin flieht vor ihrer arrangierten Ehe und trifft
Dengé, einen jungen Revolutionär.
Regisseur: Amil Shivji
Sprache: Englisch und Kiswahili – mit englischen Untertiteln
Weitere Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/Tug_of_War_(2021_film)
Montag, 23. Januar 2023, 20.00 Uhr
Borga
Deutschland
/ Ghana 2021, 108 min.
Ehrengast: Eugene Boateng (Hauptdarsteller)
Kojo, ein junger Ghanaer, wächst in ärmlichen Verhältnissen in der Nähe eines
Elektroschrottplatzes in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf. In der Hoffnung
auf ein besseres Leben wandert er nach Deutschland aus. Der Film erhielt 2021
beim 42. Filmfestival Max Ophüls Preis (FFMOP) den Hauptpreis im
Spielfilm-Wettbewerb.
Regisseur: York-Fabian Raabe
Sprache: Twi, Deutsch und Englisch – mit englischen Untertiteln
Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Borga_(Film)
Dienstag, 24. Januar 2023, 20.00 Uhr
Saloum
Senegal
/ Frankreich 2021, 82 min.
Ehrengast: Paméla Diop (Produzentin)
Ein Söldnertrio versucht, einen mexikanischen Drogenboss aus dem unsicheren
Guinea-Bissau zu schmuggeln. Sie wollen auch sein verstecktes Gold in den
Senegal und in Sicherheit bringen. Doch ihr Flugzeug wird zur Notlandung im
Saloum-Delta gezwungen, wo sie in einer Ferienanlage Zuflucht finden. Hier
warten alte Bekannte und auch übernatürliche Bedrohungen auf sie.
Regisseur: Jean-Luc Herbulot
Sprache: Französisch und Wolof – mit englischen Untertiteln
Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Saloum_(Film)
Mittwoch, 25. Januar 2023, 18.00 Uhr
Bendskins
Kamerun
2021, 90 min.
Der Film erzählt Geschichten aus dem Leben von drei Motorradtaxifahrer*innen
("Bendskins") in Kamerun. Jeden Tag fahren Sani, Marie und Franck mit
ihren Fahrgästen über verschlungene Schotterpisten durch das großstädtische
Verkehrschaos. Ihr verwickeltes, konfliktreiches Privatleben ist ein „Krimi“
mit offenem Ausgang …
Regisseur: Narcisse Wandji
Sprache: Pidgin und Französisch – mit englischen Untertiteln
Mittwoch, 25. Januar 2023,
20.00 Uhr
The
Gravity / La Gravité
Frankreich
2022, 86 min.
Ehrengast: Cédric Ido (Regisseur)
Eine noch nie dagewesene Konstellation von Planeten verändert die Schwerkraft
auf der Erde und bringt auch das Leben in einem futuristischen Vorort von Paris
durcheinander.
Sprache: Französisch – mit englischen Untertiteln
Venue
Cineplex Bayreuth, Cineplex
Hindenburgstraße 2,
95445 Bayreuth
Event Organizer
Exzellenzcluster Africa Multiple Universität Bayreuth
Kontakt Ms. Sabine Greiner
Nürnberger Straße 38,
95445 Bayreuth
phone:
0921 554792
e-mail address:
africamultiple-international@uni-bayreuth.de
Tags
similar events
Lametta
95447Bayreuth
Komödie von Fitzgerald Kusz
Ophelias Schattentheater
95447Bayreuth
Zauberhafte, kleine Erzählung von Michael Ende - Bühnenfassung: Marieluise Müller
(Film)Musik im Reichshof - Winterkonzert des Uniorchesters Bayreuth
95444Bayreuth
Der diesjährige Semesterabschluss bringt Filmmusik auf die Bühne.