categories
target groups
An diesem Abend begeben wir uns nach Niederschlesien, in die viertgrößte
Stadt Polens: Breslau, auf Polnisch Wroclaw. Ein wichtiger
Umschlagplatz an der Bernsteinstraße. Seit dem 12 Jh. die Hauptstadt des
Herzogtums Schlesien. Eine Stadt, die mal zu Polen gehörte, mal zu
Böhmen, zu Österreich und zu Preußen. Wo sich vor dem 2. Weltkrieg die
drittgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland befand. Zusammen entdecken
wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt, mit der Altstadt, der Dominsel,
dem großen Ring, dem Nationalen Forum für Musik und einem der schönsten
botanischen Gärten Europas. Wir suchen nach Zwergen, die 1980 auf die
Barrikaden gingen und staunen über einen Zug zum Himmel. Und das alles
mit etwas Jazz im Ohr, dem berühmten Jazz an der Oder.
Venue
RW21 Volkshochschule, Seminarraum 3
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Event Organizer
vhs Bayreuth
Kontakt Ms. Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
phone:
0921 50703842
e-mail address:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
similar events
Okt
14
18:00
HAMSTERBACKE-Jubiläum: Vortrag "Gutes vom Nachbarn - so funktioniert Wertschöpfung in der Genussregion Oberfranken"
neuseum - Schaufenster für Innovationen
Opernstraße 1-3
95444Bayreuth
95444Bayreuth
Referent Norbert Heimbeck von der Genussregion Oberfranken berichtet von Wertschöpfungsketten in der Region BT, Ku, Hof
Okt
17
19:00
Bi 005_2 Von das Lieb - Märchen voller Herz und Humor
Rathaus Bindlach
Rathausplatz 1
95463Bindlach
95463Bindlach
Leitung: Fiona Ahlborn
8,00 €
Okt
15
19:30
Emanuel Osmund und sein Briefwechsel mit Jean Paul
Evangelisches Zentrum Bayreuth
Richard-Wagner-Straße 24
95444Bayreuth
95444Bayreuth
Prof. Dr. Dippold spricht über den jüdischen Kaufmann Emanuel Osmund und seine langjährige Freundschaft mit Jean Paul.