categories
target groups
Johann Sebastian Bach schrieb die Johannes-Passion unmittelbar nach seiner Anstellung als Leipziger Thomaskantor für die Karwoche des Jahres 1724. Sie ist auch nach annähernd dreihundert Jahren immer noch eine lebendige und mitreißende Darstellung der Leidensgeschichte Jesu.
Die beiden Hauptchöre „Herr, unser Herrscher“ und „Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine“ bilden Anfang und Höhepunkt eines kompositorischen Rahmens, in dem Bach seine höchste Meisterschaft offenbart. Innig-besinnliche Choräle sind in das Passionsgeschehen ebenso verwoben wie eindringliche Arien, die die biblischen Texte des Johannesevangeliums kommentieren.
Am Karfreitag, 7. April 2023, um 17 Uhr, wird die Johannes-Passion von der Stadtkantorei Bayreuth, der Neuen Nürnberger Ratsmusik auf historischen Instrumenten und namhaften Solisten aufgeführt.
Venue
Stadtkirche Bayreuth
Kirchplatz 1,
95444 Bayreuth
Event Organizer
Kirchenmusik an der Stadtkirche Bayreuth
Kontakt Michael Dorn
Kirchplatz 2,
95444 Bayreuth
phone:
0921 596307
e-mail address:
michael.dorn@elkb.de
Tags
more participants
Anna Nesyba (Sopran)
Johanna Krödel (Alt)Benedikt Heggemann (Tenor)
Michael Kranebitter (Bass)
Tobias B. Freund (Jesus)
Stadtkantorei Bayreuth
Neue Nürnberger Ratsmusik auf historischen Instrumenten
Leitung: KMD Michael Dorn
similar events
Michl Müller: Verrückt nach Müller
95444Bayreuth
Der “Dreggsagg” aus der Rhön ist wieder auf Tour und präsentiert einen mitreißenden Kabarett- und Comedyabend.
227. Akademiekonzert - Klavierabend mit Boris Bloch
95444Bayreuth
International renommierter Pianist gastiert in der Hochschule für Kirchenmusik
New Shapes Quartet
95444Bayreuth
Bilder, mit Noten gemalt: Rebecca Trescher und ihr New Shapes Quartet entführen in ihre Klanggalerie.