• Insektenfreundliches Staudenbeet im Nutzpflanzengarten
  • Wiese mit Margeriten, Klatschmohn und weiteren Wildpflanzen
  • Weidenblüte mit Honigbiene
© Ökologisch-Botanischen Garten, Uni Bayreuth

Ausstellung: Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen

date and time

date: 17. Mai - 12. Oktober 2025
time: Mi. 16. Juli, 08:00 - approx. 19:00
Do. 17. Juli, 08:00 - approx. 19:00
Sa. 19. Juli, 10:00 - approx. 19:00
So. 20. Juli, 10:00 - approx. 19:00
Mo. 21. Juli, 08:00 - approx. 19:00
Di. 22. Juli, 08:00 - approx. 19:00
Mi. 23. Juli, 08:00 - approx. 19:00

Venue

Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände


Tickets

admission: free of charge

categories

Gesundheit
Umwelt
Natur
Wissenschaft für Alle
Wissenschaft für Alle
MINT
Führung, Besichtigung, Ausstellung

target groups

Erwachsene
Familien
Gäste und Tourist*innen
Studierende/Azubis
Senior*innen
Personen mit Einschränkungen
Jugendliche

Ausstellungszeitraum: So.,  4. Mai bis So., 12. Oktober 2025

Klimawandel, Lebensraumzerstörung und intensive Landwirtschaft führen zum Verlust vieler Tier- und Pflanzenarten. Naturnah gestaltete Gärten und öffentliche Grünflächen können als Trittsteinbiotope einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten und dem Artenrückgang entgegenwirken. Heimische Stauden und Gehölze bieten Nahrung für Vögel, Schmetterlinge, Wildbienen und viele andere Tiere. Totholzstämme, Trockenmauern, Reisighaufen und Wasserstellen sind wertvolle Lebensräume und attraktive Gestaltungselemente. Diese Strukturen fördern die Vielfalt im Garten und bieten uns einen abwechslungsreichen Naturerlebnisraum.

Der Begriff „Ordentlich schlampig“ lädt dazu ein, den Ordnungseifer in Privatgärten und öffentlichen Flächen neu zu bewerten. Wöchentlich gemähte Rasenflächen, penibel getrimmte oder sauber gefegte Beete sind weit verbreitet und nur einige Beispiele.

Doch gerade im hohen Gras entlang von Zäunen oder im Unterwuchs von Hecken finden Ackerhummeln, Kröten, Molche, Heuschrecken und Käfer Schutz und Lebensraum. Für die Flora und Fauna sind dies daher keine ungepflegten Ecken im Garten sondern wertvolle Lebensräume.

Parallel zur Ausstellung finden von Mai bis Oktober zahlreiche Veranstaltungen zu naturnahen Lebensräumen, Gartengestaltung und Förderung der Artenvielfalt statt. Sie sollen informieren und motivieren sich für die Themen auch im privaten Umfeld einzusetzen.    


Venue

Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Event Organizer

Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth

Kontakt Mr. Jens Wagner

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

phone:
0921 552983

e-mail address:
jens.wagner@uni-bayreuth.de

Tags

offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

more participants

"Ordentlich schlampig – Lebensraum für Pflanzen und Tiere“ eine Wanderausstellung
des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck. Das Programm in der Region Bayreuth wird mit Regionalmanagementmitteln aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.   


similar events