Abschlussevent - Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen
categories
target groups
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger wird zur Begrüßung vor Ort sein.
Was findet an dem Abend
statt?
-
Wir geben einen
kurzen Rückblick auf das Veranstaltungsjahr.
-
Wir möchten allen für die tolle Kooperation danken und Feedback entgegen nehmen.
-
Der Verein Summer
Bayreuth e.V. spielt mit Interessierten das interaktive Pflanzenspiel.
-
Wir stellen euch
Überlegungen für eine Weiterführung im Jahr 2026 vor und wollen direkt mit euch
in die Planung einsteigen.
-
Wir werden bei
leckerem Essen und Getränken miteinander ins Gespräch kommen.
Ein Highlight erwartet
euch an diesem Abend im Naturkundemuseum im Lindenhof:
Dr. Alan Fabian der Medienwissenschaften der Uni Bayreuth stellt mit Aaron
Wettengel das studentische Projekt „Wulmersreuth Soundscapes“ vor. In diesem Soundscape-Narrativ
erleben die Hörerinnen über einen Zeitraum von 24 Stunden – von Sonnenaufgang
bis Sonnenuntergang – die Klangwelt eines Pferdehofs auf dem fränkischen Land. Die einzelnen Klangszenerien sind in 3D-Audio (Ambisonics 1st Order) aufgenommen worden und werden in einer mehrkanaligen Lautsprecher-Installation abgespielt, wodurch eine besonders immersive Erfahrung entsteht. In der hier präsentierten Version wurde der gesamte Klangtag auf eine Dauer von 20 Minuten verkürzt. Diese Kurzversion bietet eine zeitlich verdichtete, aber dennoch detailreiche Wiedergabe der zentralen akustischen Ereignisse und Atmosphären des Tags auf dem Pferdehof, mit charakteristischen Geräuschen in einer Dramaturgie, die sich an genau diesem Tag aus der Interaktion von Umwelt, Tier und Mensch ergeben hat.
Venue
Umweltschutz- Informationszentrum Lindenhof, Saal
Karolinenreuther Straße 58,
95448 Bayreuth
Event Organizer
Region Bayreuth
Kontakt Ms. Eva Rundholz
Markgrafenallee 5,
95448 Bayreuth
phone:
0921 251001
e-mail address:
info@region-bayreuth.de
Tags
more participants
Das Programm unter dem Fokus Naturressourcen wird mit Regionalmanagementmitteln für die Region Bayreuth aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
similar events
Kunst in Bayreuth - Werke der 1940er bis 1960er Jahre - aus den Sammlungen und Stiftungen im Kunstmuseum
95444Bayreuth
1951 gründet sich in Bayreuth eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, die Freie Gruppe Bayreuth.
Bayreuth und die Musik
95444Bayreuth
Die Künstlergruppe Art-Schmiede präsentiert eine Ausstellung zum Thema Bayreuth und die Musik.
Ausstellung: Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen
95447Bayreuth
Ausstellung bis 12. Oktober 2025. Montag - Freitag, 8 bis 19 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.