• Poster Abschiedsdinner
© die naturbühne gGmbH

Das Abschiedsdinner

date and time

date: 19. Oktober 2025 - 15. Februar 2026
time: So. 19. Oktober, 17:00 - approx. 19:00
Sa. 01. November, 20:00 - approx. 22:00
So. 02. November, 17:00 - approx. 19:00
So. 09. November, 17:00 - approx. 19:00
Sa. 22. November, 20:00 - approx. 22:00
Sa. 29. November, 20:00 - approx. 22:00
Sa. 07. Februar, 20:00 - approx. 22:00

Venue

Bayreuth
Kulturquartier Bayreuth


about the event

from 12 years

Tickets

admission: 12,00 - 20,00 €
Buchhandlung Friedrich; alle an Eventim angeschlossene Vorverkaufsstellen

categories

Bühne
Theater
Vorstellung, Aufführung, Konzert

target groups

Erwachsene
Familien
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche
Personen mit Einschränkungen
Senior*innen
Studierende/Azubis

Wie viele Freundschaften führen wir nur noch aus Gewohnheit? Und wie trennt man sich elegant von Menschen, die einem längst nicht mehr guttun? Pierre und Clotilde haben eine geniale – und gnadenlose – Idee: das „Abschiedsdinner“. Ein letzter gemeinsamer Abend mit allem, was dazugehört – gutes Essen, feiner Wein, herzliche Gespräche – und danach: Funkstille. Höflich. Endgültig. Lautlos. Ihr erstes Opfer ist Antoine, ein langjähriger Freund, mit dem man irgendwie nie Schluss gemacht hat. Doch der Abend nimmt eine ganz andere Wendung als geplant, denn Antoine ist nicht so ahnungslos, wie sie denken – und auch nicht so leicht loszuwerden. Das Abschiedsdinner stammt aus der Feder des französischen Autorenduos Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière (Der Vorname) und trifft mit scharfsinnigem Witz und feiner Ironie mitten ins Herz moderner Beziehungen.  


Venue

Kulturquartier Bayreuth
Opernstraße 12,
95444 Bayreuth


Event Organizer

die naturbühne gGmbH

Kontakt Bernd Berleb

Am Wehlitzer Berg 15,
95367 Trebgast

phone:
0173 3533198

e-mail address:
bernd.berleb@dienaturbuehne.de

Tags

Parkplatz kostenpflichtig
barrierefreies WC
sanitäre Anlagen

more participants

TEAM
Regie: Sascha Mey
Kostüme: Renate Goller
Bühne: Sascha Mey & Sarah Pfaffenberger
Lichtdesign: Kai Fischer

ES SPIELEN
Silvia Canola-Haußner, Frank Endrich, Sigurd Sundby


similar events