Kategorien
Zielgruppen
2026 jähren sich die ersten Bayreuther Festspiele zum 150. Mal. Der Vortrag schaut auf das Jubiläum voraus, indem er dem „Meister von Bayreuth“ den großen italienischen Opernkomponisten vergleichend gegenüberstellt und beide – im selben Jahr 1813 geborenen – Tonsetzer in ihren Absichten und singulären Leistungen, aber auch im Kontakt mit den politischen Verhältnissen ihrer Zeit beschreibt.
Verbindliche Anmeldung bis 28.01.2026! Vor Ort nur Vergabe von Restplätzen.
Veranstaltungsort/-stätte
Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
vhs Bayreuth
Kontakt Frau Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50703842
E-Mail-Adresse:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Ec 003_1 Vortrag: Geht Trauern wieder vorbei und gibt es im Himmel Schokolade?
95488Eckersdorf
Der Tod einer geliebten Person innerhalb eines Familiensystems ist ein grundlegender Umbruch für alle Beteiligten.
Die Rolle der Zoos im Artenschutz
95444Bayreuth
Vortrag von Dr. Philipp Wagner (Allwetterzoo Münster) über die Rolle der Zoos im Artenschutz
Seminar zum Thema: Die Ernährung und ihre Bedeutung für Leben und Gesundheit
95444Bayreuth
Seminar mit Dr. Andreas Goyert, Internist, Filderstadt