Kategorien
Zielgruppen
2026 jähren sich die ersten Bayreuther Festspiele zum 150. Mal. Der Vortrag schaut auf das Jubiläum voraus, indem er dem „Meister von Bayreuth“ den großen italienischen Opernkomponisten vergleichend gegenüberstellt und beide – im selben Jahr 1813 geborenen – Tonsetzer in ihren Absichten und singulären Leistungen, aber auch im Kontakt mit den politischen Verhältnissen ihrer Zeit beschreibt.
Verbindliche Anmeldung bis 28.01.2026! Vor Ort nur Vergabe von Restplätzen.
Veranstaltungsort/-stätte
Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
vhs Bayreuth
Kontakt Frau Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50703842
E-Mail-Adresse:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Mitgliederarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth
95444Bayreuth
Treffen der Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth: Lesung und Referate zu Texten von Rudolf Steiner
Scheunengottesdienst mit viel Musik von Parsely
95482Gefrees
Unser zweiter Scheunengottesdienst im Herbst lädt wieder ein zum Träumen, Nachdenken und Feiern.
Medizinische Arbeitsgruppe für Ärzte und Pharmazeuten
95444Bayreuth
Blick auf das Herz in Bezug auf die Ernährung; Referentin: Prof. Dr. Bettina Pfannmüller