• Person fühlt mit ihrer Hand ein sensorisch erfahrbares Ausstellungsstück im Museum
© Andi Weiland

Zertifikatskurs: Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum

Datum und Uhrzeit

Datum: 03. November - 05. November 2025
Uhrzeit: Mo. 03. November, 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Di. 04. November, 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Mi. 05. November, 09:00 - ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Universität Bayreuth


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 750,00 - 790,00 €
Das Teilnahmeentgelt beträgt 750,00 € (Early Bird) bzw. 790,00 € (Regulär). Darin sind alle Kosten für Verpflegung während der Unterrichtszeiten und Lehrmaterialien enthalten. Diese Kosten sind als Fortbildungskosten im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar.
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Wirtschaft
Wirtschaft

Zielgruppen

Erwachsene
Gründer*innen
Personen mit Einschränkungen
Studierende/Azubis

Die politische Agenda ist klar: Bayerns Institutionen sollen barrierefrei werden. Was kann dies bedeuten, und wie können alle von inklusiven Museen und Kultureinrichtungen profitieren? In Kooperation mit dem Iwalewahaus und der Bayerischen Forschungs- und Informationsstelle – Inklusive Hochschulen und Kultureinrichtungen (BayFinK) bietet die Campus Akademie die Weiterbildung „Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum“ an, um dieser Frage nachzugehen.

Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Betroffenen, Forscher*innen und internationalen Expert*innen werden bestehende Barrieren aufgezeigt, ihre Überwindungen erprobt und Techniken hin zu inklusiven Kultureinrichtungen vermittelt. Über die vier Moduleinheiten „Ankommen“, „Reinkommen“, „Klarkommen“ und „Weiterkommen“ lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Bereiche des inklusiven Museums kennen.


Veranstaltungsort/-stätte

Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Campus-Akademie für Weiterbildung

Kontakt Herr Benedikt Lieb

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 557323

E-Mail-Adresse:
weiterbildung@uni-bayreuth.de

Tags

Sitzplätze
eingebaute Garderobe
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen