• Auf dem Bild ist ein Mann im Lager zu sehen.
© Adobe Stock

Zertifikatskurs "Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter"

Datum und Uhrzeit

Datum: 07. Februar - 22. Februar 2025
Uhrzeit: Fr. 07. Februar, 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Sa. 08. Februar, 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Fr. 21. Februar, 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Sa. 22. Februar, 09:00 - ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Universität Bayreuth, FAN


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 1.990,00 - 1.990,00 €
Das Teilnahmeentgelt beträgt 1.990 €. Darin sind alle Kosten für Verpflegung und Lehrmaterialien enthalten. Diese Kosten sind als Fortbildungskosten im Rahmen der Werbungskosten steuerlich absetzbar.
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Wirtschaft
Wirtschaft
Workshop, Unterricht, Schulung

Zielgruppen

Erwachsene
Studierende/Azubis
Gründer*innen

Grundlagen und Neuentwicklungen des Beschaffungsmanagements

In Zeiten von E-Einkauf, Big Data, Global Sourcing und Monopollieferanten sieht sich der Einkauf mit immer neuen Risiken, aber auch Chancen konfrontiert. Gleichzeitig nimmt das Aufgabenspektrum für Einkäufer*innen weiterhin zu. Ein Grund dafür liegt darin, dass sich viele Unternehmen zunehmend auf ihr Kerngeschäft fokussieren, während ein Großteil der Güter und Dienstleistungen fremdbeschafft wird. Um sich diesen Wandel zunutze zu machen, ist Weiterbildung im Sektor „Einkauf“ für verantwortliche Entscheidungsträger*innen unerlässlich. Der Intensivkurs „Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter“ vermittelt daher aktuelles Wissen mit praktischem Bezug zu den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik.


Veranstaltungsort/-stätte

Universität Bayreuth, FAN
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Campus-Akademie für Weiterbildung

Kontakt Herr Benedikt Lieb

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 557323

E-Mail-Adresse:
weiterbildung@uni-bayreuth.de

Tags

eingebaute Garderobe
offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen