Kategorien
Zielgruppen
Nach unserem heutigen Empfinden scheint der Weihnachtsbaum eine denkbar alte, zum Christfest gehörige Tradition zu sein. Allerdings ist der Einsatz des Weihnachtsbaums als Festschmuck noch verhältnismäßig jung. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts hat er die uns vertraute Gestalt angenommen, wenn auch die dahinterliegenden Bedeutungen - immergrüne Bäume als Symbole des Lebens und der Fruchtbarkeit – bis in die Antike zurückreichen. Von den kulturgeschichtlichen Entwicklungen, die von dort zum heutigen Christbaum führten und von den Wandlungen, denen dieser immer noch unterliegt, handelt dieser Vortrag.
Der Vortrag wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Historischem Verein für Oberfranken e. V.
Für diesen Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort/-stätte
Kunstmuseum Bayreuth, Sitzungssaal
Maximilianstraße 33,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
vhs Bayreuth
Kontakt Frau Melanie Vogt
Richard-Wagner-Straße 21,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50703842
E-Mail-Adresse:
melanie.vogt@stadt.bayreuth.de
Tags
weitere Beteiligte
Der Vortrag wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Historischem Verein für Oberfranken e. V.
Ähnliche Veranstaltungen
Bi 005_1 Weihnachtlicher Abend
95463Bindlach
Wir laden die Bindlacher Bürger ganz herzlich zu einem Abend im Advent ein.
EKG - mehr als nur Zacken und Linien
95444Bayreuth
Informationen und Gespräch. Anmeldung erforderlich.
Advent, Advent, die Mama rennt
95444Bayreuth
Über Stressbelastung bei Müttern, die depressiv machen kann.