We 002_1 Emtmannsberg in historischen Fotos
Kategorien
Zielgruppen
Auch in diesem Semester beschäftigen wir uns wieder mit Fotos und Geschichten aus früheren Zeiten. Wir wollen unseren Kalender fertigstellen, um ihn auf dem Emtmannsberger Adventsmarkt zum Verkauf anbieten zu können. Der Erlös soll der Bürgerstiftung Emtmannsberg zugutekommen. Der Kurs wird im Anschluss mit einem neuen Projekt fortgesetzt. Neue Teilnehmer sind willkommen!
Beginn: Di., 23.09.2025 (weitere Termine: 14.10. und 11.11.2025) • 18.00-20.00 Uhr • VHS-Raum im Schloss Emtmannsberg • Gebühr: ohne • Leitung: Susanne Kuballa • Anmeldung erbeten
Veranstaltungsort/-stätte
Schloss Emtmannsberg
Schlosshof 14/16,
95517 Emtmannsberg
Veranstalter:in
vhs Weidenberg - Außenstelle Emtmannsberg
Kontakt Frau Susanne Kuballa
Zur Leiten 11,
95517 Emmannsberg
Telefon:
0160 751 0602
E-Mail-Adresse:
susannekuballa@web.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Mitgliederarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth
95444Bayreuth
Treffen der Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth: Lesung und Referate zu Texten von Rudolf Steiner
Vortrag "Urologische Vorsorgeuntersuchungen bei Mann und Frau"
95444Bayreuth
Vortrag zu urologischen Vorsorgeuntersuchungen bei Mann und Frau
Emanuel Osmund und sein Briefwechsel mit Jean Paul
95444Bayreuth
Prof. Dr. Dippold spricht über den jüdischen Kaufmann Emanuel Osmund und seine langjährige Freundschaft mit Jean Paul.