• Imposante Abbauwand eines Steinbruchs auf vier Etagen aus Entfernung aufgenommen. Zu Erkennen auf Abbau- und Transportmaschinen.
© Geopark Bayern-Böhmen e.V.

Wanderung in die Erdgeschichte - Ein Besuch im Diabas-Steinbruch "Schicker"

Datum und Uhrzeit

Datum: Do., 27. Juni 2024
Uhrzeit: 18:30 - ca. 21:00 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bad Berneck


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 0,00 - 6,00 €
6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei. Zahlbar vor Ort.

Kategorien

Geschichte & Brauchtum
Umwelt
Natur
Wissenschaft für Alle
MINT
Führung, Besichtigung, Ausstellung

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche

Seit 1928 wird im Rimlasgrund in Bad Berneck Diabas abgebaut, heute in großem Maßstab in einem hochtechnisierten Industriebetrieb. Beeindruckende Ausmaße haben die markanten Felswände, die den Blick freigeben auf die Untergrundgesteine, auf denen auch Bad Berneck steht. Wann und wie sind diese Gesteinsformationen entstanden? Welche Eigenschaften zeichnen sie für den technischen Einsatz aus? Aufschluss darüber gibt die rund zweieinhalbstündige Exkursion mit Geoparkranger Dr. Joachim Nedvidek durch den Steinbruch „Schicker“.

Treffpunkt: Verwaltungsgebäude Hartsteinwerke Schicker OHG, Rimlasgrund 35, 95460 Bad Berneck

GPS: 50.04758, 11.66122

Schwierigkeit: Leichte Wanderung auf gut begehbaren Wegen. Mäßige Höhenunterschiede sind zu bewältigen. Festes Schuhwerk erforderlich.


Veranstaltungsort/-stätte

Bad Berneck im Fichtelgebirge, Bad Berneck


Veranstalter:in

Geopark Bayern-Böhmen e.V.

Kontakt Frau Antje Eichenauer

Marktplatz 1,
92711 Parkstein

Telefon:
09602 9398166

E-Mail-Adresse:
info@geopark-bayern.de


weitere Beteiligte

In Kooperation mit den Hartsteinwerken Schicker, Bad Berneck

https://www.schicker-diabas.de/



Ähnliche Veranstaltungen