Tannöd - Ein Kriminalfall / Theaterfahrt nach Hof
Kategorien
Zielgruppen
BÜHNENFASSUNG VON MAYA FANKE & DORIS HAPPL
In den unsicheren Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wird ein bayerischer Einödhof Schauplatz eines grausamen Verbrechens: Alle Bewohner wurden brutal erschlagen, mit einer Spitzhacke niedergemacht. Als verschlagen und habsüchtig verschrien, war die Familie Danner ohnehin ein Thema für die Dorfgemeinschaft. Doch der Mehrfachmord bleibt ein Rätsel, und jeder Dorfbewohner deutet die Tat aus seiner eigenen Perspektive. Minutiös wird dieser authentische Kriminalfall rekonstruiert, wobei die Zuschauenden zu Eingeweihten des Mörders werden, ohne jedoch das Motiv oder die Identität des Mörders je zu erfahren.
Das wahre Verbrechen (der Mehrfachmord im oberbayerischen Hinterkaifeck), dessen Aufklärung bis heute unvollständig bleibt, bildet den dramatischen Kern von Andrea Maria Schenkels fulminantem Debütroman TANNÖD. Der Thriller, der unter anderem 2008 mit dem Martin Beck Award (Internationaler Kriminalroman) und 2007 mit dem Deutschen Krimipreis (1. Platz) ausgezeichnet wurde, stand auf der Krimiwelt-Bestenliste und war über 58 Wochen auf der Spiegel- Bestsellerliste. TANNÖD fasziniert durch seine packende Erzählweise und die komplexe Darstellung von Geheimnissen und menschlichen Abgründen.
Zur Fahrt nach Hof stehen am 08.03. ab 16.00 Uhr Busse am Luitpoldplatz vor der Sparkasse bereit. Der letzte Bus fährt pünktlich um 16.30 Uhr ab, für jedes erworbene Ticket wird ein Platz in den Bussen bereitgehalten. Der Transfer nach Hof und wieder zurück ist im regulären Eintrittspreis enthalten und beinhaltet zusätzlich ein Programmheft.
Die Eintrittskarten können direkt an der Kasse in Hof erworben werden. Dies ist ohne Probleme telefonisch unter 09281 / 70 70 290 (Fax 09281 / 70 70 292) oder per Mail an kasse@theater-hof.de möglich.
Die Theaterkasse Hof ist Mo. bis Sa. von 10 - 14 Uhr geöffnet, Mi. zusätzlich von 18 bis 20 Uhr. Telefonisch ist die Theaterkasse Hof Montag bis Samstag bereits ab 09:00 Uhr erreichbar.
Zusätzlich können die Karten auch im Onlineshop des Theater Hof unter www.theater-hof.de/karten gekauft werden.
Veranstaltungsort/-stätte
Bayreuth (95444), Bayreuth
Veranstalter:in
Friedrichsforum Stadt Bayreuth
Kontakt Herr Hendrik Schröder
Kanalstraße 3,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 251117
E-Mail-Adresse:
friedrichsforum@stadt.bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Kino ist Programm: Stormskärs Maja (OmU)
95445Bayreuth
Maja zieht auf eine abgelegene Insel und findet inmitten harter Natur ihren Weg zu Liebe, Stärke und Selbstbestimmung.
Kino ist Programm: Die Katzen vom Gokogu-Schrein (OmU)
95445Bayreuth
Hier treffen Katzenliebe und Nachbarschaftskonflikte aufeinander – eine leise Doku über Mensch, Tier und Zusammenleben.
Bamberger Symphoniker und Nils Mönkemeyer
95444Bayreuth
Musik von Mozart und Rosetti