Sparda-Bank Klassik Open Air 2024
Kategorien
Zielgruppen
Die deutsche Fußballnationalmannschaft wird am Samstag, 29.06.2024, das Achtelfinalspiel um 21 Uhr bestreiten, daher wird das Konzert kurzfristig um eine Stunde nach vorne verlegt und beginnt bereits um 19 Uhr.
Auch in diesem
Jahr findet wieder das Sparda-Bank Klassik Open Air auf dem Bayreuther
Stadtparkett statt. Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ laden die Sparda-Bank
und die Stadt Bayreuth zu zwei Konzerten unter freiem Himmel ein. Und in diesem
Jahr gibt es etwas Besonderes zu feiern – das 10-jährige Jubiläum des beliebten
Festivals!
Am Freitag, 28.06.2024, werden „Die Singphoniker“ aus München für musikalisches Vergnügen auf Spitzenniveau sorgen.
Das Vokalensemble aus München blickt auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte mit über 1300 Konzerten in 29 Ländern zurück und das ist auch zu hören: Ihr Programm ist so vielfältig wie außergewöhnlich und reicht vom Nasenmadrigal von Orlando Di Lasso aus dem 16. Jahrhundert über Songs der “Comedian Harmonists” bis hin zu Jazz und Pop von Billy Joel und Pharell Williams.
Das Programm am Samstag, 29.06.2024, steht dem in Nichts nach. An diesem Abend wird das Nürnberger Akkordeonorchester, eines der erfolgreichsten Akkordeonorchester Europas, die Luft mit seinem einzigartigen Klang erfüllen. Beim Sparda-Bank Klassik Open Air in Bayreuth wird das Ensemble anspruchsvolle Arrangements aus Klassik und Filmmusik auf die Bühne bringen und im zweiten Teil des Abends darf sich das Publikum auf gesangliche Begleitung freuen: Zusammen mit der Sängerin Heleen Joor wird das Nürnberger Akkordeonorchester dann Chansons von Hildegard Knef und Edith Piaf zu neuem Leben erwecken!
Für die Konzertabende werden das Stadtparkett und der Baumsaal mit Bierbänken bestückt. Einen Platz aussuchen können Sie sich bereits eine Stunde vor Konzertbeginn.
Veranstaltungsort/-stätte
Stadtparkett Bayreuth
Maximilianstraße 34-62,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
Stadt Bayreuth - Kulturamt
Kontakt Frau Sabine Hacker
Wahnfriedstraße 1,
95444 Bayreuth
Telefon:
0921 50720161
E-Mail-Adresse:
kulturamt@stadt.bayreuth.de
Tags
weitere Beteiligte
Ähnliche Veranstaltungen
Markus Burucker und Band: "Living it up!"
95444Bayreuth
Markus Burucker rockt das Kulturkioskfestival 2025 mit seiner eigenen Band und seinen eigenen Songs.
Katharina oder: Der Widerspenstigen Zähmung / Theaterfahrt nach Hof
Katharina oder: Der Widerspenstigen Zähmung (Open Air); Geringe Platzkapazität: daher zwei Fahrten (28. und 29.06.)
Jubiläumskonzert der Sängerschaft Palatio Frankonia
95447Bayreuth
Zum 130-jährigen Bestehen laden wir zu einem Jubiläumskonzert mit 2 Gastchören aus Jena und Weimar ein