• Ceiba-Früchte am Baum
© Ökologisch Botanischer Garten, Uni Bayreuth

Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien für morgen

Datum und Uhrzeit

Datum: So., 02. April 2023
Uhrzeit: 10:00 - ca. 11:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: kostenlos

Kategorien

Umwelt
Natur
Klima
Führung, Besichtigung, Ausstellung

Zielgruppen

Erwachsene
Familien
Gründer*innen
Gäste und Tourist*innen
Jugendliche
Studierende/Azubis
Senior*innen

Baumwolle und Kunststofffasern sind populäre Materialien für Textilprodukte. Ökologisch betrachtet schneiden diese allerdings oftmals nicht gut ab.

Durch neue Verfahren und Produktionsansätze erobern alternative Textilfasern die Modewelt. Bei der öffentlichen Gartenführung „Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien für morgen“ im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth am Sonntag, 2. April, werden Pflanzen, aus denen innovative Textilfasern gewonnen werden, sowie ihre Verwendung vorgestellt.

Treffpunkt ist um 10 Uhr der Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen unter www.obg.uni-bayreuth.de


Veranstaltungsort/-stätte

Ökologisch-Botanischer Garten (Universität Bayreuth), Freigelände
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth

Kontakt Jens Wagner

Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 552983

E-Mail-Adresse:
jens.wagner@uni-bayreuth.de

Tags

offenes WLAN
sanitäre Anlagen
eigener Parkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

Ähnliche Veranstaltungen