Kategorien
Zielgruppen
Sport bewegt Menschen und verbindet – nicht nur im Training, Wettkampf und in der Gemeinschaft der Vereine, sondern auch über Emotionen. Doch im Sport werden Ressourcen ge/verbraucht. Damit Sport zukunftsfähig, klimafreundlich, sozial gerecht und inklusiv bleibt und sich entwickelt, braucht es neue Ansätze und konkrete Lösungen.
In dieser Teilkonferenz stellen wir Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Bereichen des Sports vor, die zeigen, wie nachhaltige Transformation im Sport gelingen kann: von klimafreundlicheren Wettkämpfen über ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzepte in Vereinen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf ökologischer, sondern auch auf sozialer Nachhaltigkeit – also darauf, wie Sport und Bewegung Gemeinschaft, Teilhabe und Integration fördern kann. Im Anschluss an die Impulse arbeiten die Teilnehmenden in Breakouts zu den Bereichen Vereinsstruktur, Training und Wettkampf. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Sportvereine und Veranstalter in Oberfranken ihre Arbeit nachhaltiger und inklusiver gestalten können – und welche Rahmenbedingungen die Stadt und Kommunen schaffen sollten, um Sport hier klimafreundlich und sozial nachhaltig weiterzuentwickeln.
Alle die sich für Sport interessieren, hier engagieren oder im Bereich Sport arbeiten sind wilkommen.
Ablauf:
- Begrüßung und Einführung
- Impulse zu Best Practices (aus Vereinen, Organisationen, Wissenschaft)
- Breakouts zu Vereinsstruktur, Training, Wettkampf
- Zusammenführung der Ergebnisse und gemeinsame Forderungen an die Stadt
- Abschlussrunde und Ausblick
Veranstaltungsort/-stätte
Evangelisch-Reformierte Kirche
Erlanger Straße 29,
95444 Bayreuth
Veranstalter:in
forum1.5 (Universität Bayreuth)
Kontakt Lena Roth
Universitätsstraße 30,
95440 Bayreuth
E-Mail-Adresse:
stadtregion@uni-bayreuth.de
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Pe 204_2 Word 2016 - Aufbaukurs Formatvorlagen, Dokumentvorlagen, Seriendruck
91257Pegnitz
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie längere Texte schnell und einfach formatieren.
Seminar "Verhandlungstraining: Essenzielle Strategien und Fähigkeiten"
95447Bayreuth
Souveräne Kommunikation durch Schauspiel und Psychologie
Pe 403_4 Rum Tasting “Rum Kompass - auf Kurs zu flüssigen Schätzen” mit Rumexperte Jörg Kalinke
91257Pegnitz
Jörg Kalinke ist ein erfahrener Spirituosenexperte mit einer internationalen Karriere hinter renommierten Bartresen.