• Protokoll im Dunkeln
  • zwei Schauspieler
  • zwei Schauspieler
© c/o Thomas Eberlein

Am Rand (Ein Protokoll)

Datum und Uhrzeit

Datum: 30. März - 03. Mai 2025
Uhrzeit: Sa. 26. April, 20:00 - ca. 21:30 Uhr
So. 27. April, 17:00 - ca. 18:30 Uhr
Fr. 02. Mai, 20:00 - ca. 21:30 Uhr
Sa. 03. Mai, 20:00 - ca. 21:30 Uhr

Veranstaltungsort/-stätte

Bayreuth
Studiobühne Bayreuth, Bühnenstudio


Über die Veranstaltung

Keine Altersbeschränkung

Tickets

Eintritt: 12,00 - 17,50 €
Theaterkasse Bayreuth in der Opernstraße 22; Restkarten an der Abendkasse
Voranmeldung erforderlich

Kategorien

Bühne
Theater
Vorstellung, Aufführung, Konzert

Zielgruppen

Erwachsene
Gäste und Tourist*innen

"Die Wahrscheinlichkeit nimmt jeden Tag zu, dass etwas passiert, wenn bisher nichts passiert ist."

Polizeiposten-Wiedereröffnung in einem kleinen, ländlichen Dorf, nahe der deutsch-tschechischen Grenze: Frederick Kaufmann, der neue Polizeibeamte, stellt bald fest: Niemand schließt sein Fahrrad ab, Pakete, die die Post zustellt, werden einfach vor die Tür gelegt und Autos, sowie Haustüren werden nicht abgesperrt. „Ein solcher Zustand ist aus Sicherheitsgründen nicht hinnehmbar!“, schimpft die Polizei.

Ab sofort werden die Bewohner auch auf Gefahren hingewiesen, die jenseits der Grenze lauern. Zäune werden gezogen, ein Schlagbaum wird gesetzt, eine Bürgerwehr gebildet. Die Idylle in Randhausen kommt durch den kontrolllustigen Polizisten ins Wanken, während tief im Randhausener Forst, wo Wildschweine hausen und Rehkitze geboren werden, der Boden aufreißt und zwischen Flammen und Asche ein Troll aus dem Inneren der Erde steigt.

Philipp Löhle verfasste das Stück im Jahre 2018 für das Staatstheater Nürnberg. Eine gesellschaftliche oder sogar politische Satire mit Witz und Humor in Form eines Protokolls. Punkt für Punkt wird nacherzählt, wie die kleine Ortschaft Randhausen zum politischen Brennpunkt der Welt wird.


Veranstaltungsort/-stätte

Studiobühne Bayreuth, Bühnenstudio
Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth


Veranstalter:in

Studiobühne Bayreuth e.V.

Kontakt Frau Birgit Franz

Röntgenstraße 2,
95447 Bayreuth

Telefon:
0921 764360

E-Mail-Adresse:
theater@studiobuehne-bayreuth.de

Tags

Sitzplätze
Abendkasse
eingebaute Garderobe
Bar/Theke
sanitäre Anlagen
barrierefreies WC
Behindertenparkplatz
Fahrradstellplatz
Kinderwagenstellplatz
Rollatorstellplatz
Rollstuhlstellplatz
Rollstuhlrampe
zugänglich für Blinde
zugänglich für Sehbehinderte
voll zugänglich mit Assistenz

weitere Beteiligte

Regie/Kostüme: Frederick Redavid
Bühne: Stefan Schneller
Licht: Simon Opitz

Es spielen: Heike Hartmann, Oliver Hepp, Ricco König, Alexandra Leschinsky, Claudia Stühle


Ähnliche Veranstaltungen