Private Schiedsgerichte vs. EU-Recht: Ärger um Sonderjustiz am Beispiel des Sportrechts
Kategorien
Zielgruppen
Der Law and Liberty Circle Bayreuth lädt ein zur Diskussion über Schiedsgerichtsbarkeit. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der spannenden Frage, inwieweit private Schiedsgerichte mit dem EU-Recht vereinbar sind. Am Beispiel des Sportrechts werden wir diskutieren, ob Sonderjustizsysteme eine Gefahr für die Rechtsstaatlichkeit darstellen.
Krisztian Kecsmar, Richter am Gericht der Europäischen Union, wird uns einen Überblick zur aktuellen Lage geben [Englisch].
Nach dem Impuls wird es eine offene Diskussionsrunde geben, bei der Fragen gestellt und unterschiedliche Perspektiven ausgetauscht werden können.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und findet hybrid statt – vor Ort an der Universität Bayreuth sowie online.
Der Law and Liberty Circle Bayreuth heißt alle Interessierten willkommen. Er bezieht keine Stellung zu konkreten rechtlichen oder politischen Fragen; sämtliche geäußerten Meinungen sind die des Referenten. Der Verein betreibt keine Lobbyarbeit, nimmt keine politischen Positionen ein und unterstützt keine Kandidaten für öffentliche Ämter.
Veranstaltungsort/-stätte
Universität Bayreuth, RWI
Universitätsstraße 30,
95447 Bayreuth
Veranstalter:in
Tags
Ähnliche Veranstaltungen
Borderline: Bewertungen im Immen und Außen - "Wie kann ich diese für mich nutzen?"
95444Bayreuth
Gesprächsforum zum Thema Borderline für Betroffene, Angehörige, Professionelle und Interessierte.
Mitgliederarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth
95444Bayreuth
Treffen der Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft Bayreuth: Lesung und Referate zu Texten von Rudolf Steiner
Autorenlesung Petr Pazdera Payne aus Prag
95444Bayreuth
Lesung und Gespräch mit dem Prager Autor Petr Pazdera Payne in Tschechisch und Deutsch